Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit
In unseren Weltmeeren könnte es bald keine Fische mehr geben
wenn wir die gnadenlosen Fangflotten nicht im Zaum halten! Doch glücklicherweise könnte das Europaparlament in 24 Stunden einen mutigen Plan beschließen, um unsere Meere zu retten. Viele Europaabgeordnete befürworten das historische Abkommen, das die Überfischung beenden würde. Doch einige Mitgliedstaaten, … Weiterlesen
Bürgerbegehrensbericht 2012 vorgestellt: Knapp 6.000 Verfahren auf Gemeindeebene
Bürgerbegehren zu Energiethemen: Sankt-Florians-Prinzip bleibt die Ausnahme In mittlerweile 5.929 Fällen hat die direkte Demokratie die Politik in Deutschlands Gemeinden beeinflusst: 5.027 Bürgerbegehren wurden durch Initiativen aus der Bevölkerung angestoßen, in 810 Fällen initiierte der Gemeinderat sogenannte Ratsreferenden, in 2.806 … Weiterlesen
Auszüge aus der Antrittsrede von OB Martin Wolff
Meine Damen und Herren, was ist der Oberbürgermeister? Der Oberbürgermeister ist nicht nur das Oberhaupt der Stadtverwaltung, sondern auch Vorsitzender des Gemeinderats und einer der Repräsentanten der Stadt. Er ist Moderator, Koordinator, Antreiber, Mahner, Zuhörer, Ideengeber, Gestalter und Entscheider. Der … Weiterlesen
Schneider warnt vor Größenwahn
Sparkassen-Chef kritisiert die Überlegenheitsfantasien globaler Finanzinstitute „Die LBBW war das Einfallstor der Probleme“ Von unserem Redaktionsmitglied Christina Zäpfel Baden-Baden. In Krisenzeiten rückt man ja bekanntermaßen enger zusammen, und eine Art neuen Schulterschluss übten gestern einmal mehr Vertreter der Kommunen und … Weiterlesen