Schlagwort-Archive: Bürgerbeteiligung
„AUFBRUCH BRETTEN“
KANDIDIERT FÜR DEN GEMEINDERAT Am letzten Mittwoch traf sich eine Anzahl von interessierten Brettener Bürgern und diskutierte ausführlich über die Situation im Vorfeld der kommenden Gemeinderatswahlen. Einigkeit herrschte darüber, dass angesichts von Stillstand und Verkrustung in der Brettener Kommunalpolitik, einer … Weiterlesen
„Die „GroKo“ und Bretten – Diskussionsrunde der Brettener LINKEN
Ganz bewußt am Tag der Wiederwahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin führte der Ortsverband Bretten der LINKEN einen politischen Stammtisch durch, in dessen Mittelpunkt die Frage stand, was von der erneuten Großen Koalition zu erwarten sei. Die Teilnehmer waren sich … Weiterlesen
Leserbrief: WIR DÜRFEN WÄHLEN
von Gottfried Retsch, Bretten Die Lebendigkeit Brettens ist sehr gut abzulesen an den Zeitungsartikeln, vor allem aber an den vielen Leserbriefen. Das ist gut so. Befördert wird diese Lebhaftigkeit von der Vorgehensweise der Verwaltungsspitze. Im Gemeinderat wird widersprüchlichen Sachverhalten zugestimmt … Weiterlesen
Brettener Verkehrsprobleme mit der Georg-Woerner-Straße auf Dauer zubetoniert…
von Franz Cizerle Mit der Entscheidung, die Georg-Woerner-Straße zweispurig – mit Gegenverkehr – zu belassen und die Belastung der Anwohner nicht zu vermindern – dafür aber viel Geld zu verbauen – zeigt einmal mehr, dass weder die Stadtverwaltung noch die … Weiterlesen
Startschuss! Aaron Treut ist erster Herausforderer im OB-Wahlkampf
von Andreas Kraus www.andreas-kraus.info Los gehts! Der Wahlkampf um den Posten des Oberbürgermeisters in Bretten ist eröffnet! Nachdem OB Martin Wolff bereits seine Neujahrsansprache genutzt hat um für seine Kandidatur zu werben und darin verdeutlichte, dass er gerne Oberbürgermeister bleiben … Weiterlesen
ISEK: ARBEITNEHMERINTERESSEN NICHT GEFRAGT ?
Mit Verwunderung nimmt der Brettener Ortsverband der Partei DIE LINKE zur Kenntnis, welche Zielgruppen die Stadt zur Diskussion um das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK)“ einladen will und welche offenbar nicht. Zwar sei es lobenswert, so Ortsverbandssprecher Ali Cankaya, dass die städtischen … Weiterlesen
Die grüne Inquisition
von Matthias Menzel Zu einem weiteren Versuch von Bürgerbeteiligung in Bretten, dieses Mal „ISEK“ genannt, äußerte sich der Sprecher der grünen Fraktion, Otto Mansdörfer, in der Gemeinderatssitzung vom 24.3.2015 folgendermaßen: „Dem ISEK fehlt aus unserer Sicht nach wie vor die … Weiterlesen
Bürgerbeteiligung für die Stadtentwicklung Bretten
von G.H. Was den Brettener Einzelhandel betrifft: Seine Entwicklung lässt sich am Leerstand erkennen, der in Bretten wiederholt vorhanden ist. In der Fußgängerzone der Innenstadt (Altstadt) gibt es nicht immer eine nahtlose Übergabe bei Mieterwechsel. Diese Lage ist nicht besonders … Weiterlesen
Moscheebau: Bocksprünge im Gemeinderat
Mit Verwunderung und nachdenklich nimmt der Ortsverband Bretten der Partei DIE LINKE den Mehrheitsbeschluss des Gemeinderates zur Kenntnis, den Tagesordnungspunkt zum Neubau einer Moschee abzusetzen und damit die Entscheidung über dieses Thema um mehrere Monate zu verschieben. Bemerkenswert ist allein … Weiterlesen
Warum und wie wir am 25.Mai 2014 wählen sollen…
von Franz Cizerle Mit der Wahl wollen wir etwas verändern oder bestätigen. Auf keinen Fall dürfen wir mit unserer Stimme auch noch unseren Verstand abgeben. Um etwas zu verändern, sollten wir daher nicht die ersten Listen-Plätze auf dem Wahlzettel berücksichtigen, … Weiterlesen