Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Leserbrief: Gedanken zum Urteil über die Wahl von OB Wolff
von a-z Der kosmische Countdown – das Hinabzählen bis Null – für die Gerechtigkeit läuft bereits. Das kosmische Gesetz lässt sich von niemandem beirren. Die von Menschen erdachten und praktizierten Gesetze sind unzulänglich und führen – allein in Deutschland – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalpolitik, Wahlen
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Ethik, Gesellschaft, Gewalt, Verwaltung, Verwaltungsgericht, Wahlen
2 Kommentare
Ein Gefühl des Lebens
von council 13 Von Wohnungen geht ein Gefühl des Lebens von Menschen ganz wesentlich aus. Auch in Bretten und Gondelsheim. Die Erwartung bezüglich des Wohnens ist schon lange nicht mehr deutlich zu erkennen. Vater Staat hat sich von einer aktiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Gemeinderat, Gesellschaft, Gondelsheim, Wohnungen
3 Kommentare
Leserbrief betreffend der Standortverlegung des kath. Altenheims St. Laurentius
von Dr. Frank Altenstetter Aufgrund der neuen 1 Zimmer Anordnung entspricht das Altenheim St. Laurentius nicht mehr den geforderten Auflagen. Vom Träger Caritas wurde bislang niemand mit in die jetzt abgeschlossene Planung einbezogen, die eine Verlagerung des Altenheims im neu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenstadtentwicklung
Verschlagwortet mit Altenheim, Betreuung, Gesellschaft, Kirche, Lärmbelästigung
Schreib einen Kommentar
Leserbrief zu den Artikeln „Sie wollten ja nur spielen“ und „Mädchen betatscht“ in den BNN
von Gunter Lange Besser und zutreffender als der Leserbriefschreiber Reinhold Georg Kuttler kann man das Problem nicht beschreiben. Bleibt vielleicht nur Folgendes zu ergänzen: Es gibt Staaten mit einer Ausländermehrheit, deren Staatsphilosophie und deren Rechtssysteme darin bestehen, allen ihren eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme von Stadtrat Hermann Fülberth, Sprecher DIE LINKE bei der GR-Sitzung vom 6.10.2015 zum Eckwertebeschluß für das Haushaltsjahr 2016
Meine Damen und Herren, alle Jahre wieder, – – der Eckwertebeschluß zum Haushalt des Folgejahres. Und es sind immer wieder die gleichen Stichworte, die in der Beschlußvorlage der Verwaltung zu finden sind. Die Senkung des Schuldenstandes steht dabei stets im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, Gesellschaft, Haushalt, Kommunalpolitik, Kommunen, Schulden, Verwaltung
Schreib einen Kommentar
THEMA KRANKENHAUS: BRETTENER LINKE INTERVENIERT BEI KREISTAGSSITZUNG
Am 16.07.2015 fand in Sulzfeld eine Kreistagssitzung des Landkreises Karlsruhe unter der Leitung von Herrn Landrat Dr. Schnaudiegel statt. In der Fragestunde für das Publikum ergriff Gianni Bec, Ersatzkandidat der LINKEN für die Landtagswahl im Wahlkreis Bretten, das Wort und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, Gesellschaft, Hochwasser, Krankenhaus, Kreistag, Kreisumlage, Rechbergklinik
Schreib einen Kommentar
Artikel zum Beitrag von G. Lange „Wir brauchen eine „Konsens-Kultur“
von G. Bec (Anm. BAK: der Artikel bezieht sich auf folgenden hier veröffentlichen Beitrag) was der Autor hier benennt und behandelt ist eigentlich dringlicher den je, daß man darüber diskutiert. Allerdings wäre es sinnvoller gewesen eine gut vorbereitete und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Moschee, Politik, Religion
Schreib einen Kommentar
Presse kommentiert
Wir brauchen eine „Konsens-Kultur“ zum Artikel der BNN vom 14.3.2015 „Angst auf beiden Seiten“ von Gunter Lange Am 12.3.2015 hatte ich die Diskussion „Abendland trifft Islam“ in Bretten besucht, auf den sich der BNN-Artikel vom 14.3.2015 bezieht. Seit „nine-eleven“, seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Politik, Presse kommentiert, Religion
Schreib einen Kommentar
Zum Beschluß des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe betreffend die Grundsicherung zur Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums
von G. Bec Hallo, möchte mich auch einmal zum Thema “HARTZ IV” äusern – auch wenn ich nicht mehr dazugehöre. Habe daher nur den Kostentitel gewechselt – weil es leider nicht anders ging – nämlich zu “Ergänzende Grundsicherung im Alter”. … Weiterlesen
IG Metall Delegiertenversammlung „Ein unwürdiges Verwirrspiel“
Delegierte warnen vor der Macht der Konzerne durch das TTIP Die dritte Delegiertenversammlung in diesem Jahr für die rund 10.000 Mitglieder fand am letzten Donnerstag im Pfarrsaal St. Anton in Bruchsal statt. Neben dem Geschäftsbericht zur der aktuellen Lage in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Demokratie, Gesellschaft, Gewerkschaft, Politik, TTIP, Verbraucher
Schreib einen Kommentar