Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Leserbrief: zum Leserbrief in den BNN am 11.6.2015 „Wer trägt die Verantwortung ?“
von Gunter Lange Eigentlich wollte ich mich nicht mehr in die Politik einmischen, aber leider lasse ich mich leider immer wieder provozieren. Es ist ganz schlimm, was Menschen in Bretten und weltweit an Leid durch Hochwasser- und Naturkatastrophen zu ertragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Baugebiete, Hochwasser, Industriegebiet, Klimaveränderung, Landwirtschaft, wetter
Ein Kommentar
Mineralöl und andere Schadstoffe in Lebensmittelverpackungen:
Aigner verschweigt alarmierende Studienergebnisse über Gesundheitsgefahren – 250 Substanzen aus Altpapier in Lebensmitteln entdeckt – Forscher fordern Schutzschicht für Recyclingkartons Berlin, 3. Dezember 2012. Einer Studie des Bundesverbraucherministeriums zufolge sind die Gesundheitsgefahren durch Lebensmittelverpackungen aus Altpapier weitaus größer als bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit foodwatch, Gesundheitsgefahren, Landwirtschaft, Verbraucher
2 Kommentare
Die „blaue Blume im Stall“
Brettener Linke diskutierte über ökologische Landwirtschaft Zu einer Vortragsveranstaltung über ökologische Landwirtschaft hatte der Brettener Ortsverband der Partei „Die Linke“ am vergangenen Donnerstag eingeladen. Mit Herbert Ernst, einem Bio-Bauern aus Kraichtal-Gochsheim, konnte dafür ein Referent gewonnen werden, der das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Steuerzahler, Verbraucher, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Landwirte gegen „Flächenfraß“
Landwirte wollen den Flächenverbrauch im Ballungsraum Stuttgart stoppen. Der Landesbauernverband und der Bauernverband Stuttgart sammeln von heute an bis Ende Januar Unterschriften der Bürger für eine Petition im Bundestag. Auf dem Stuttgarter Schlossplatz haben Bauern einen Aktionsstand aufgebaut und informieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Flächenverbrauch, Landwirtschaft, Petition
4 Kommentare
Bauernhöfe statt Agrarindustrie
Die Agrarindustrie verursacht Dioxinskandale, Gentechnik im Essen und Tierleid in Megaställen. Sie verschärft Hungerkrisen, den Klimawandel und das Höfesterben. Zurück bleiben ausgeräumte Landstriche und Monokulturen. Das haben wir satt! EU und Bundesregierung fördern diese Agrarindustrie jedes Jahr mit Milliarden Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Dioxin, Gentechnik, Landwirtschaft, Politik
2 Kommentare
Stellungnahme des BUND zum Bebauungsplan „Wössinger Weg
Ein in der Bevölkerung weitgehend unbekannter Tätigkeitsbereich der Umwelt- und Naturschutzverbände ist die Erstellung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben der Kommunen. Deshalb möchten wir Ihnen anhand des geplanten Baugebietes “ Wössinger Weg“ in Rinklingen, hier die Stellungnahme des Bund für Umwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Ausweisung, Baugebiete, Bebauungsplan, Behörden, Flächenverbrauch, Klimaschutz, Landwirtschaft, Regionalverband, Rinklingen
4 Kommentare
Petition gegen gentechnisch manipulierte Lebensmittel
Zum ersten Mal seit 12 Jahren hat die Europäische Kommission soeben den Anbau gentechnisch manipulierter Lebensmittel zugelassen! Indem sie der Gentechnik-Lobby nachgegeben hat, ignoriert die Kommission die Meinung von 60% der Europäer, die zuerst sichergehen möchten, dass der Anbau genmanipulierter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Gentechnik, Landwirtschaft, Petition, Verbraucher
Schreib einen Kommentar
Der Schlossbuckel wird zum Wohnviertel
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Gemeinderat, Gondelsheim, Landwirtschaft
5 Kommentare
Leserbrief : Weltfremde Träumereien
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Kraichgau, Landkreis, Landwirtschaft, Naturschutzgebiet, Wirtschaft
2 Kommentare
Leserbrief : Boden ist nicht vermehrbar
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gewerbegebiete, Landwirtschaft, Naturschutzgebiet, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar