Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Stadtentwicklung
Ein wirklich großer Wurf?
Gemeinderat Bretten beschließt einstimmig die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels von council 13 1. Gemeinden sind nicht verpflichtet, einen Mietspiegel aufzustellen. Wenn er dann existiert, hat er zwei wichtige Funktionen: 1. Markttransparenz für Mieter und Vermieter öffentlich zugängige ortsübliche Vergleichsmiete auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbrief
Verschlagwortet mit Miete, Politik, Stadtentwicklung, Statistik, Vermieter, Wohnungen
4 Kommentare
Offener Brief zum Thema „Wohnpark Roßlauf“
von Gunter Lange Sehr geehrter Herr OB Wolff, sehr geehrter Herr Bgm. Nöltner, sehr geehrte Damen und Herren Stadträte, in der Sitzung des Gemeinderates am 4.Juni 2018 habe ich die Vorstellungen des gewerblichen Bauträgers Rhino Partners und des von ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenstadtentwicklung
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Kommunalbau, Stadtentwicklung, Wohnbau GmbH, Wohnungen
Schreib einen Kommentar
Leserbrief zur B 35 / B 294 – Entscheidung
von Gunter Lange Mit großer Freude habe ich aus der Presse entnommen, dass die Ortsumfahrungen im Zuge der B 35/ B 294 um Bruchsal, Bretten und Neulingen in die höchste Dringlichkeitsbewertung gekommen sind. Sie dürfen nun bis 2025 ausgeplant werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Flächennutzungsplan, Generalverkehrsplan, Regierungspräsidium, Südumgehung, Stadtentwicklung, Umgehung, Verkehr
Ein Kommentar
Leserbrief zu „Brettener Grüne unterstützen Martin Wolff“ in den BNN vom 18.11.2017
von Gunter Lange Als Beamter i. R. wollte ich mich nicht in den OB-Wahlkampf öffentlich einmischen. Nach dem Pressebericht vom 18.11.2017 mit der zitierten Stellungnahme der Brettener Grünen und ihrer Einordnung von Leserbriefschreibern als „Leserbrief-Guerilla, die verleumderische Stimmungsmache betreibe“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit (Ober-)Bürgermeister, Demokratie, Gemeinderat, Grüne, Stadtentwicklung, Wahlen
5 Kommentare
„Es geht was! „GEHT WAS ?“
Letzten Sonntag habe ich einen Baum gesucht an dem ich mein Bein heben konnte. Dabei kam ich zufällig an der Sporthalle im Grüner vorbei, wo eine Wahlkampfveranstaltung des Oberbürgermeisters – Entschuldigung der Neujahrsempfang der Stadt Bretten – stattfand. Es war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, Hallenbad, ISEK, Kliniken, Moschee, Rechbergklinik, Sporgasse, Stadtentwicklung
Schreib einen Kommentar
Was macht ein Baubürgermeister in Bretten?
von fc Am 11.Mai 2016 berichteten die BNN über die Sporgasse. Konkrete Pläne oder Wettbewerb? Man hatte bereits in der Vergangenheit eine Mehrfach-Beauftragung beschlossen. Nun steht man vor der Frage öffentlicher Wettbewerb mit klaren Vorgaben, der Transparenz zeigt und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Gemeinderat, nichtöffentlich, Stadtentwicklung
Schreib einen Kommentar
Leserbrief: Spor-nstreichs
von Judith Fritz Dass in Bretten eine Bebauung ohne Überlegung und sofort, also spornstreichs entsteht, kann man nicht behaupten. Fassungslos ob der veröffentlichten Entwürfe zur Sporgassenbebauung öffnen wir sofort die Stadtplanungsseite der Stadt Bretten – vielleicht hat man Wesentliches verpasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenstadtentwicklung
Verschlagwortet mit Sporgasse, Stadtentwicklung
Ein Kommentar
Leserbrief zum Thema Sporgassenbebauung
von Gunter Lange Der Kommunismus konnte nicht funktionieren, weil der ordnende Staat auf eine Handvoll Funktionäre und das Volk, jeglicher Initiative beraubt, auf gleich gemachte „Arbeitsameisen“ reduziert wurden. Aber der liberalisierte Kapitalismus, der bald alle Gewalt dem freien Spiel der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenstadtentwicklung
Verschlagwortet mit Marktplatz, Sporgasse, Stadtentwicklung, Tiefgarage, Veranstaltungen
Ein Kommentar
Leserbrief: Gemeinderat kehrt zur Realpolitik zurück
Leserbrief betreffend des Artikels „180 neue Parkplätze hinterm technischen Rathaus“ in den BNN vom 26. 11. 15 von Dr. Frank Altenstetter Nachdem das Mellert-Fibronareal freigeräumt war und täglich von ca. 270 Pkws zum Parken genutzt wurde, war es naheliegend vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Moschee, nichtöffentlich, Parken, Stadtentwicklung
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme von Stadtrat Hermann Fülberth zur Planung „Überbauung des Mellert-Fibron-Geländes“ in der Ratssitzung vom 28.7.2015
Meine Damen und Herren, den Verantwortlichen von „Wirtschaftsförderung und Liegenschaften“ steht eine Gesamtgrundstücksfläche von ca. 33.500 qm zur Vermarktung zur Verfügung. Einer Befürwortung der in der Vorlage genannten Konzepte „Hotelprojekt“ und „Diestleistungszentrum“ wird DIE LINKE nicht zustimmen. Dies gilt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, ISEK, Mellert, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
2 Kommentare