Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Archiv des Autors: BNN
Leserbrief: Ein Geisterfahrer, der von sich behauptet, auf der richtigen Spur zu fahren
Die deutsche Justiz macht es den Abmahnern einfach Zum BNN-Interview mit dem Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Friedrich März. Darin nimmt er Stellung zu den Abmahnbriefen eines Ettlinger Rechtsanwalts an Brettener Bürger. Sehr geehrte Frau Zäpfel, vielen Dank dafür, dass Sie … Weiterlesen
Stadtwerke mit größtem Profit
Bretten veröffentlicht Beteiligungsbericht / Mitglied bei Jugendmusikschule Drei städtische Töchter werfen 724 000 Euro ab Von unserem Redaktionsmitglied Joachim Schultz Bretten. Bretten kümmert sich um vielerlei Dinge. Bisweilen kann das über die eigentlichen Kernaufgaben als Dienstleister für die Einwohner hinausgehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Abwasserverband, Freibad, Infrastruktur, Kommunalbau, Parken, Schulden, Stadtwerke, Tiefgarage, Wohnbau GmbH, Wohnungen
11 Kommentare
Leserbrief: Nicht ohne ein wenig Schadenfreude
Zum Artikel „Viele Wünsche offen gelassen“ über den Brettener Weihnachtsmarkt in der Mittwochsausgabe: Enttäuscht von der Absage der Stadtverwaltung, nicht erneut am Brettener Weihnachtsmarkt teilnehmen zu können, waren wir Abiturientinnen und Abiturienten des Edith-Stein-Gymnasiums. Im letzten Jahr war es uns … Weiterlesen
Leserbrief: Langeweile auf dem Weihnachtsmarkt
Zum Bericht „Viele Wünsche offen gelassen“ über den Brettener Weihnachtsmarkt: Wir waren 15 Jahre Beschicker des Brettener Weihnachtsmarktes, seit gut zehn Jahren geht es mit dem Markt von der Attraktivität und Tristesse nur noch bergab. Hier helfen auch kein skandinavisches … Weiterlesen
Weniger Steuern eingenommen, trotzdem Schulden getilgt
Weniger Steuern eingenommen, trotzdem Schulden getilgt Insgesamt positiver Rückblick auf das Krisenjahr 2009 im Gemeinderat Bretten / Lob für Kommunalbau GmbH Von unserem Redaktionsmitglied Rudolf Baier Bretten. Ganz so schlimm, wie es zunächst aussah, ist es mit den Finanzen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Finanzen, Gewerbesteuer, Jahresrechnung, Kommunalbau, Schulden, Steuern
6 Kommentare
Viele Wünsche offen gelassen
Brettener Weihnachtsmarkt-Händler mit Halbzeitbilanz unzufrieden Von unserem Redaktionsmitglied Joachim Schultz Bretten. Langsam könnte der Besuch des Brettener Weihnachtsmarkts doch noch zu einem Vergnügen werden, denn wenigstens die äußeren Bedingungen sollen mitspielen: Es bleibt winterlich. Das könnte die bislang eher miserabel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Fußgängerzone, Marktplatz, Miete, Weihnachtsmarkt, Wirtschaftsförderung
Schreib einen Kommentar
Leserbrief: Knöllchen im Minutentakt
Zum Thema Strafzettel in Bretten: Die Optimierung und Mehrung des Geldzuflusses für den Geldsäckel der Stadt Bretten hat rechtzeitig zur beginnenden und für manchen Einzelhändler unserer Altstadt überlebenswichtigen vorweihnachtlichen Einkaufszeit eine wahrhaft weihnachtswunderliche Erneuerung erfahren.
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Einzelhandel, Knöllchen, Parken, Sporgasse, Verkehr
2 Kommentare
Dorf kommt übers Kabel ins Netz
Auch für Dürrenbüchig gibt es jetzt einen schnellen Zugang auf die Datenautobahn Bretten-Dürrenbüchig (BNN). Die DSL-Bürgerinitiative Dürrenbüchig, die Franz-&-Regine-Frauenhoffer-Stiftung und das Unternehmen NeckarCom haben gemeinsam das Projekt „Schnelles Internet per Kabel für Dürrenbüchig“ gestartet. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Dürrenbüchig, EnBW, Internet
Ein Kommentar
Leserbrief: Unangemessen, bürgerfeindlich
Zur Kritik an den Park-Kontrollen durch Mitarbeiter der Stadt Bretten: Als unmittelbarer Anwohner in der Brettener Innenstadt kann ich die äußerst kleinliche Vorgehensweise der Ordnungskräfte nur bestätigen. Mittlerweile werden auch direkte Anlieger in der Innenstadt vergrätzt und abgestraft, die ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Geschwindigkeitskontrolle, Knöllchen, Lärmbelästigung, Ordnungsamt, Parken, Rathaus, Verkehr, Verkehrssicherheit
Ein Kommentar
Keine Entwarnung für Georg-Wörner-Straße
Seit gestern fließt der Verkehr wieder durch die Pforzheimer Straße / Stadt strebt großes Verkehrskonzept an Von unserem Redaktionsmitglied Christina Zäpfel Bretten. Das Ende einer Dauerbaustelle belebt in Bretten eine andere, eine politische Baustelle. Das ehemalige Heberer-Haus in der Pforzheimer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Georg-Wörner-Straße, nichtöffentlich, Provisorium, Regierungspräsidium, Stadtentwicklung, Verkehr
9 Kommentare