Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: BUND
St. Florian schlug wieder zu
von Gunter Lange Anmerkung BAK: der Leserbrief bezieht sich auf einen Artikel von Herrn Schneidereit, der bei Kraichgau-News abgedruckt wurde. Zunächst verstand ich die irreführende Argumentation im Leserbrief von Herrn Schneidereit nicht. Weil sich „…lediglich 7.000 der sich vom Umland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit BUND, Gemeinderat, Umgehung, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Die grüne Inquisition
von Matthias Menzel Zu einem weiteren Versuch von Bürgerbeteiligung in Bretten, dieses Mal „ISEK“ genannt, äußerte sich der Sprecher der grünen Fraktion, Otto Mansdörfer, in der Gemeinderatssitzung vom 24.3.2015 folgendermaßen: „Dem ISEK fehlt aus unserer Sicht nach wie vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bevölkerung, BUND, Gemeinderat, Georg-Wörner-Straße, ISEK, Radwege, Saalbachwegle, Schnappsideen, Verkehr
7 Kommentare
Zementwerk Wössingen erhält Genehmigung für Verbrennung von 100% Abfall: BUND kritisiert vermeidbare Schadstoffbelastung für Mensch, Natur und Umwelt
BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein Karlsruhe/Walzbachtal. Scharfe Kritik an der inzwischen erteilten Genehmigung des Einsatzes von 100% Abfall für die Feuerung im Zementwerk Wössingen äußert der Regionalverband Mittlerer Oberrhein des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). „Mehr Schadstoffe in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit BUND, Dürrenbüchig, Dioxin, Müll, Regionalverband, Umweltschutz, Umweltzone, Zementwerk
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme des Bund für Umwelt und Naturschutz zur Flurbereinigung Bretten-Gölshausen (B293)
Der BUND bedankt sich für die Überlassung der Unterlagen und nimmt wie folgt Stellung: Erläuterungsbericht Seite 6 –2.1.6 Allgemeine Leitsätze Landschaftspflegerische Kompensationsmaßnahmen leiten sich von den Eingriffstatbeständen einer Maßnahme in den Naturhaushalt und das Landschaftsbild ab (§ 14 ff BNatSchG). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Amphibien, Ausgleichsflächen, Ausgleichsmaßnahmen, BUND, Flurbereinigung, Gölshausen, Höhlenbäume
2 Kommentare
Vortrag über Wildbienen
Wildbienen sind unersetzliche Bestäuber unserer Kulturpflanzen. Über die Lebensweise der Brettener Wildbienen, ihre Gefährdung und über Schutzmaßnahmen wird Gerhard Dittes in einem Bildervortrag berichten. Dazu laden die AWO-Elternschule und die BUND Ortsgruppe Bretten herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Montag, … Weiterlesen
Brettener Lurche weiterhin gefährdet
von Gerhard Dittes Auch auf der Brettener Gemarkung sind in den vergangenen regnerischen Nächten und bei frühlingshaften Temperaturen Kröten und Frösche aus ihrer Winterstarre erwacht. Im frostsicheren tiefen Boden haben sie die eisigen Temperaturen des letzten Winters gut überstanden. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Doku-Rüdtwald, Natur / Umwelt, Rüdtwald
Verschlagwortet mit Amphibien, BUND, Rüdtwald, Springfrosch
3 Kommentare
BUND kritisiert Abbau der Bürgerbeteiligung
Berlin/Stuttgart Vor dem Hintergrund des Streits um Stuttgart 21 wirft der Bund für Umwelt- und Naturschutz der Bundesregierung vor, die Mitbestimmungsrechte von Bürgern bei Großprojekten beschneiden zu wollen. Das geht laut BUND aus einem Gesetzesentwurf des Innenministeriums hervor. Das sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, BUND, IHK
Schreib einen Kommentar
BUND klagt gegen Kohlekraftwerk im Rheinhafen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit BUND, Feinstaub, Karlsruhe, Kohlekraftwerk, Umweltschutz, Verwaltungsgericht
Schreib einen Kommentar
Einfach einfordern
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit BUND, Flächenverbrauch, Gönner, Nachhaltigkeit
3 Kommentare
Abholz-Arbeiten im Rüdtwald ruhen
Veröffentlicht unter Demokratie, Der BAK in der Presse, Flächenverbrauch, Rüdtwald
Verschlagwortet mit BAK, BUND, Demokratie, Der BAK in der Presse, Flächenverbrauch, Forstdirektion-Freiburg, Natur / Umwelt, Petition, Rüdtwald
8 Kommentare