Schlagwort-Archive: Flächennutzungsplan
Leserbrief zur B 35 / B 294 – Entscheidung
von Gunter Lange Mit großer Freude habe ich aus der Presse entnommen, dass die Ortsumfahrungen im Zuge der B 35/ B 294 um Bruchsal, Bretten und Neulingen in die höchste Dringlichkeitsbewertung gekommen sind. Sie dürfen nun bis 2025 ausgeplant werden. … Weiterlesen
Leserbrief: St. Florian im Fantasialand
von Gunter Lange Wunderbar! Immer wenn sich ein Licht am dunklen Umgehungsstraßenhimmel von Bretten zeigt, steht der unsterbliche heilge St. Florian wieder in Form einer privaten Interessengruppe auf, und schon steht auch die SPD einer Umgehungstrasse der B 294, die … Weiterlesen
Leserbrief zum Leserbrief in den BNN „Südumgehung ist nicht die Erlösung“
von Gunter Lange, Stadtbaudirektor a. D. Eigentlich dachte ich, es sei schon alles zur Misere der Brettener Verkehrspolitik gesagt worden und wollte mich dazu nicht mehr äußern. Leider provoziert mich die im Leserbrief vom Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen … Weiterlesen
Unbefriedigende Antwort von OB Martin Wolff zum interfraktionellen Antrag bezüglich Südwestumgehung Bretten
von Gunter Lange Die in den Brettener Nachrichten veröffentlichte Antwort von OB Martin Wolff auf den interfraktionellen Antrag kann mich als fachkundigen Bürger nicht befriedigen. Nach der 1981 im 1. Flächennutzungsplan gezwungenermaßen erfolgte Festlegung des künftigen Brettener Gewerbe- und Industriegebietes … Weiterlesen
Schon gehört?
Nur wenige Tage nach dem Unwetter vom 6.6.2015 mit Überschwemmungen im ganzen Stadtbereich und nach dem sich OB Wolff tatkräftig bei seiner Hilfe für die Opfer ablichten ließ, machte er bei einem Treffen im Ortsteil Bauerbach die Aussage: „Ja ich … Weiterlesen
Offener Brief an OB Martin Wolff
Sehr geehrter Herr Wolff, hier meldet sich mal wieder „einer der üblichen Verdächtigen“, um Ihre Wortwahl im BNN-Interview vom 3.4.2014 zu verwenden. Sie wissen, dass ich Sie versucht habe, Sie schon während der OB-Wahl mit orientierenden Fragen und ab Ihrer … Weiterlesen
Leserbrief: Tür und Tor für Müll-Firmen offen
Zum Artikel „Lob für das kulturelle Angebot und Vereinsleben“ (BNN vom 7. Januar): Bürgermeister Nowitzki wies in seiner Neujahrsansprache darauf hin, dass die Gewerbesteuer 2009 gegenüber 2008 um fünf Millionen Euro geringer ausgefallen ist. Ende 2008 hatte die Gemeinde bereits … Weiterlesen