Schlagwort-Archive: Sporgasse
Bauen mit privaten Baugemeinschaften nach dem „Tübinger Modell“
von Gunter Lange Wie wollen wir leben? Wie wollen wir zusammen wohnen? In sozial nach Einkommen geschichteten, räumlich getrennten „Gettos“? Oder in sozial gemischten, städtebaulich und architektonisch hochwertigen Quartieren,mit denen wir uns identifizieren können? In Quartieren also, in welchen selbst … Weiterlesen
Presseerklärung „Die Linke“ zum ALTENHEIM
Zu den Plänen der Stadt und des Caritas-Verbandes, das Katholische Altenheim auf das Mellert-Fibron-Gelände zu verlagern, erklärt Heinz-Peter-Schwertges, Kandidat der LINKEN zur OB-Wahl: Senioren brauchen an ihrem Lebensabend eine vertraute Umgebung und soziale Kontakte. Beides ist am bisherigen Standort des … Weiterlesen
Leserbrief: Anpruch und Wirklichkeit
von Gunter Lange Zum Thema Entwicklung Sporgasse soll laut BNN vom 1.2.2017 Herr OB Wolff nach der Haushaltsklausur erklärt haben: „Erst soll ein funktionales Konzept erarbeitet, dann ein Investor gesucht werden, der die Vorstellungen umsetzt.“ Das klingt als wäre die … Weiterlesen
„Es geht was! „GEHT WAS ?“
Letzten Sonntag habe ich einen Baum gesucht an dem ich mein Bein heben konnte. Dabei kam ich zufällig an der Sporthalle im Grüner vorbei, wo eine Wahlkampfveranstaltung des Oberbürgermeisters – Entschuldigung der Neujahrsempfang der Stadt Bretten – stattfand. Es war … Weiterlesen
Leserbrief: ISEK oder DER BRETTENER IGEL
von unbekannt (Name des Verfassers ist dem BAK bekannt) Solange Paul Metzger OB war, gab es Vorgehensweisen mit denen man, zeitgleich oder im Nachhinein, nicht unbedingt einverstanden sein konnte. Sie hatten aber eine Gemeinsamkeit: die „Stossrichtung nach vorne“; es war … Weiterlesen
DIE LINKE ZUR KOMMUNALPOLITIK
Zu einem kommunalpolitischen Stammtisch lädt der Brettener Ortsverband der Partei DIE LINKE für Mittwoch, den 18. Mai um 19.00 h in die Gaststätte LUCULLUS (Pforzheimer Straße) ein. Dabei wird Stadtrat Hermann Fülberth über aktuelle kommunale Themen berichten. Wie geht es … Weiterlesen
Erinnern Sie sich noch Herr Wolff?
Zitat aus Ihrer Antrittsrede: „Was wir brauchen, ist eine rückwärtige Bebauung des Sporgassenareals und, falls machbar, eine Tiefgarage. Plätze und Flächen, wenn es geht mit viel Grün, müssen weiterhin für eine freundliche Innenstadt vorhanden sein. Auch für eine unserer Hauptattraktionen: … Weiterlesen
Leserbrief: konzeptionsloses Vorgehen
von Dr. Frank Altenstetter Obwohl die Stadtwerke Bretten durch die Finanzierung des Freibades und der wirtschaftlichen Energieproblematik bereits hoch verschuldet waren, wurde ihnen eine Kostenübernahme von über 10 Millionen Euro für den Hallenbadbau aufgebürdet. So sollte der Bevölkerung signalisiert werden, … Weiterlesen
Offener Brief zur Sporgassenbebauung
von Gunter Lange Sehr geehrter Herr OB Wolff, sehr geehrter Herr Bürgermeister Nöltner, sehr geehrte Damen und Herrn des Gemeinderates, die Bürgerinformations-veranstaltung am 18.2. hat für mich folgende Erkenntnisse gebracht: 1. OB, BM. und die Mehrheit des Gemeinderates sind entschlossen, … Weiterlesen
Leserbrief: Spor-nstreichs
von Judith Fritz Dass in Bretten eine Bebauung ohne Überlegung und sofort, also spornstreichs entsteht, kann man nicht behaupten. Fassungslos ob der veröffentlichten Entwürfe zur Sporgassenbebauung öffnen wir sofort die Stadtplanungsseite der Stadt Bretten – vielleicht hat man Wesentliches verpasst … Weiterlesen