Schlagwort-Archive: Bürgerinitiative
Alternative Bekanntmachung der NAB (Neue Alternative für Bretten)
1. Es ist keine Bürgerinitiative für Bretten geplant, die eine Messung derzeitiger Schadstoff- und Feinstaubbelastungen im Einflussbereich der Ortsdurchfahrt der B 294 durch Bretten, sowie deren Hochrechnung mit den für 2025 prognostizierten Verkehrsbelastungen fordert. 2. Die Anwohner entlang dieser OD … Weiterlesen
Leserbrief: St. Florian im Fantasialand
von Gunter Lange Wunderbar! Immer wenn sich ein Licht am dunklen Umgehungsstraßenhimmel von Bretten zeigt, steht der unsterbliche heilge St. Florian wieder in Form einer privaten Interessengruppe auf, und schon steht auch die SPD einer Umgehungstrasse der B 294, die … Weiterlesen
Leserbrief zum Leserbrief in den BNN „Südumgehung ist nicht die Erlösung“
von Gunter Lange, Stadtbaudirektor a. D. Eigentlich dachte ich, es sei schon alles zur Misere der Brettener Verkehrspolitik gesagt worden und wollte mich dazu nicht mehr äußern. Leider provoziert mich die im Leserbrief vom Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen … Weiterlesen
Spatenstich für neue Rechbergklinik
Mit einem offiziellen Spatenstich beginnt heute in Bretten der 54 Millionen Euro teure Neubau der Rechbergklinik. Bis zum Frühjahr 2017 entstehen ein neuer Kliniktrakt mit 120 Betten, Operationssälen, einer zentralen Notaufnahme und einer Intensivstation. Der alte Klinikbau wird danach abgerissen, … Weiterlesen
GESUNDHEIT IST KEINE WARE !
Veranstaltung der Brettener LINKEN Am 19. November wird Gesundheitsministerin Katrin Altpeter mit einem symbolischen „ersten Spatenstich“ die Bauarbeiten für den Neubau der Brettener Rechbergklinik eröffnen. Viel lokale „Prominenz“ und ein Reigen von schönen Reden werden ihr sicher sein. Für die … Weiterlesen
Europäische Kommission will Bürgereinfluss bei TTIP und CETA ausschalten
Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt/Bündnis kündigt Widerstand an Bündnis Stop TTIP Pressemitteilung Das Bündnis Stop TTIP für eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und CETA hat Widerstand gegen die heute verkündete Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, … Weiterlesen
Netzneutralität in Gefahr
weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit plant die EU-Kommission einen Anschlag auf die Meinungsfreiheit: Sie will, dass Konzerne künftig eine bevorzugte Behandlung ihrer Fotos, Videos und Texte in Datenleitungen kaufen können. Gehen die Pläne kommende Woche unverändert durch das Europaparlament dürften … Weiterlesen
„Oft sind wenige Minuten lebensentscheidend“
von Rainer (Name des Autors sind dem BAK bekannt) zu Brettener Nachrichten am 18. Dezember 2013 „Oft sind wenige Minuten lebensentscheidend“ Fall der 41-jährigen Gondelsheimerin beschäftigt Staatsanwaltschaft und Klinik-Bürgerinitiative Es gibt zweifellos fehlende wohnortnahe Kliniken mit Geburtshilfe. Die Geburtshilfe wird … Weiterlesen
Diskussion um Notfalldienstbezirke
– Landrat setzt sich für Erhalt des bisherigen Versorgungsniveaus ein Die Kassenärztliche Vereinigung plant eine Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Baden-Württemberg. Hierbei soll die Zahl der Notfalldienstbezirke reduziert werden. Die Verunsicherung in der Bevölkerung hierüber ist groß. In Waghäusel-Kirrlach hat … Weiterlesen
Wasser und Sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht
Alle Menschen brauchen sauberes Trinkwasser und eine qualitativ hochwertige sanitäre Grundversorgung. Wir fordern die Europäische Union auf, diese Menschenrechte durch die Förderung einer Wasser- und Abwasserwirtschaft als existenzsichernde öffentliche Dienstleistung für alle sicherzustellen und in die Tat umzusetzen. Die Europäische … Weiterlesen