Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Gewerbesteuer
„Besserverdienende“ oder besser verdienen ?
Ganz seltsame Töne hört man derzeit im Städtle. Bei den Beratungen zum städtischen Haushalt 2015 war immer mal wieder die Rede davon, daß sich in Bretten zu wenig Besserverdienende niederlassen. Deshalb müsse man die Attraktivität von unserem Städtle steigern. Hör … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Einkommen, Gewerbesteuer, Haushalt
Schreib einen Kommentar
Kommunale Stellschraube Grundsteuer
von ghg Wegziehen aus eigenem Haus, um eines an einem grundsteuerfreundlicheren Ort wieder aufzubauen, ist keine Lösung, um erhöhten Grundsteuern zu entkommen. Das wissen auch die vielen überschuldeten Städte und Gemeinden, die gern die Grundsteuern wesentlich erhöhen, um sich mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Baugebiete, Gewerbesteuer, Gondelsheim, Grundsteuer, Kommunen, Schulden
2 Kommentare
STELLUNGNAHME VON STADTRAT HERMANN FÜLBERTH ZUR VERWALTUNGSVORLAGE:
„ECKWERTE ZUM HAUSHALT 2015“ (Gemeinderatssitzung am 21.10.2014) Dass man durch Sparen allein nicht reich wird, ist allgemein bekannt. Auch das Problem der kommunalen Verschuldung wird durch Sparen allein nicht gelöst werden. Genau das sagt auch die Vorlage der Verwaltung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, Finanzen, Gebühren, Gemeinderat, Gewerbesteuer, Mitarbeiter, Steuern, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Ein erster Bericht der LINKEN aus dem Gemeinderat
von Hermann Fülberth Am 29. Juli nahm ich als frisch gewählter Stadtrat der Brettener LINKEN erstmals an einer Sitzung des Gemeinderates teil. Es war manches sowohl überraschend als auch gewöhnungsbedürftig. Nach zahlreichen Ehrungen verdienter Kommunalpolitiker stand die Wahl der beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Gewerbesteuer, Haushalt, Kommunalpolitik, Moschee, Schulden
4 Kommentare
Keine Gewerbesteuerhöhung im kommenden Jahr
Die Stadt Bretten wird auch im kommenden Jahr ihre Steuern nicht erhöhen. Der Gemeinderat will heute die Eckdaten für den Haushalt 2014 vorstellen. Demnach vermindern sich zwar die Einnahmen um beinahe 6 Millionen Euro und auch die Zuweisungen vom Land … Weiterlesen
Haushalt 2013 – Stadt kann Schulden tilgen
Die Stadt Bretten plant, in diesem Jahr über drei Millionen Euro Schulden zu tilgen. Das sieht der städtische Haushalt vor, der gestern Abend vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet worden ist. Außerdem will die Stadt kräftig in ihre Infrastruktur investieren. Oberbürgermeister Martin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Haushalt, Infrastruktur, Propaganda, Schulden
5 Kommentare
Verschuldung der Stadt Bretten
wie man aus der beigefügten Tabelle des statistischen Landesamtes erkennen kann, ist die Pro-Kopf-Verschuldung in Bretten seit 1998 faktisch nicht gesunken. Und dies obwohl in Folge der in 2011 gesamtwirtschaftlichen Erholung die Kommunen in Baden-Württemberg eine Ergebnisverbesserung von 1,65 Mrd. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Haushalt, Kassenkredite, Kommunalbau, Stadtwerke, Statistik, Verschuldung
10 Kommentare
Erweiterung des Industriegebietes Gölshausen, 7. Abschnitt
von Matthias Menzel Das Industriegebiet in Gölshausen soll um einen siebten Abschnitt (ca. 7ha) erweitert werden, bevor der letzte, mit der Abholzung von 22ha Rüdtwald verbundene Abschnitt Nr.6 bebaut wurde. Wer eine fachlich fundierte Erläuterung zur Begründung erwartet hatte wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Doku-Rüdtwald, Rüdtwald
Verschlagwortet mit Flächenverbrauch, Gölshausen, Gewerbeflächen, Gewerbegebiete, Gewerbesteuer, Industriegebiet, Infrastruktur, Interkommunales, Ortsvorsteher, Petition, Rüdtwald
17 Kommentare
10.000 Quadratmeter Verkaufsfläche für die Sporgasse!?
von Franz Cizerle Wie soll man die Ignoranz der Gemeinderäte, die schon im Jahre 2000 die Bürgerschaft vertreten haben (sollten?), beschreiben? Nachfolgende Fakten werden einfach nicht zur Kenntnis genommen! Beispielsweise ist vom 02. März 2000 folgendes Zitat unter www.bak.bretten.de nachzulesen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Ads, Gewerbesteuer, Haushalt, Preiserhöhung, Sporgasse, Verschuldung
Ein Kommentar
Kommunen profitieren vom Aufschwung – Gewerbesteuer mit starkem Plus – Kurzfristige Verschuldung immer dramatischer
Berlin, 14. Februar 2012 Deutscher Städtetag legt aktuelle Finanzdaten vor Die Kommunen haben ebenso wie Bund und Länder im vergangenen Jahr von der guten Konjunktur profitiert und deutlich höhere Einnahmen verzeichnet. Dadurch ist das kommunale Jahresdefizit spürbar zurückgegangen, und 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Haushalt, Kassenkredite, Kommunen, Schulden, Verschuldung, Wirtschaftskrise
2 Kommentare