Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Rechberg
„ AUFBRUCH BRETTEN“ PROTESTIERT GEGEN SCHLIEßUNG DER SCHMERZTHERAPIE IN BRETTEN
Die Wählergemeinschaft AUFBRUCH BRETTEN nimmt mit großer Sorge davon Kenntnis, dass die Klinikleitung der Rechberg-Klinik den Wegfall der multimodalen Schmerztherapie beschlossen hat und der Aufsichtsrat der RKH-Klinikholding dies widerspruchslos zur Kenntnis nahm. Dies bedeute, so AUFBRUCH BRETTEN, eine weitere Ausdünnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krankenhaus
Verschlagwortet mit Krankenhaus, Kreistag, Landkreis, Medizin, Rechberg
Schreib einen Kommentar
Leserbrief zu Bericht und Kommentar „Welche Umfahrung hat reale Chancen?“
von Gunter Lange Zum Bericht von Redakteur Chris Heinemann am 21.6.2017 in der Brettener Woche muss ich etwas richtig stellen. Im Kommentar lautet es: „Eine Trasse hat sich die Stadt verbaut, eine zweite erschwert, eine dritte anscheinend nie geprüft.“ Richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SW-Trasse, Verkehr
Verschlagwortet mit Bündelungstrasse, Generalverkehrsplan, Rechberg, Umgehung, Verkehr, Wanne
Schreib einen Kommentar
Leserbrief zur Umgehung B 294 um Bretten
von Gunter Lange Im Februar 1989 besuchte eine Brettener Gemeinderats-delegation mit OB Metzger, darunter auch ein Stadtrat der „Grünen“, Pforzheims OB und Gemeinderat. Dabei forderten beide OBs zur Entwicklung ihrer Wirtschaft die Autobahnausfahrt Nord in Pforzheim. Am 14.6.1989 wird der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Autobahnausfahrt, Bauschlott, Bevölkerung, Demokratie, Gemeinderat, Generalverkehrsplan, Rechberg, Umgehung, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Unterdrückung des Allgemeinwohles
von Gunter Lange Grünen-Fraktionschef Otto Mansdörfer war als sachkundiger Bürger 1987 Mitglied im Ausschuss „Nahverkehr und Verkehrsplanung“, als im Rahmen der Aufstellung eines Generalverkehrsplanes für Bretten durch Reg. Präsidium und Stadt die Ergebnisse von Verkehrszählung und die Entlastungswirkungen aller denkbaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Generalverkehrsplan, Lärmbelästigung, Lärmschutz, Populismus, Rechberg, Steuerzahler, Umgehung, Verkehr, Verkehrszählung, Wanne
Schreib einen Kommentar
Leserbrief zum Leserbrief in den BNN „Südumgehung ist nicht die Erlösung“
von Gunter Lange, Stadtbaudirektor a. D. Eigentlich dachte ich, es sei schon alles zur Misere der Brettener Verkehrspolitik gesagt worden und wollte mich dazu nicht mehr äußern. Leider provoziert mich die im Leserbrief vom Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SW-Trasse, Verkehr
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Entlastungsstraße, Flächennutzungsplan, Generalverkehrsplan, Rechberg, Regierungspräsidium, Südumgehung, Umgehungsstraße, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Unbefriedigende Antwort von OB Martin Wolff zum interfraktionellen Antrag bezüglich Südwestumgehung Bretten
von Gunter Lange Die in den Brettener Nachrichten veröffentlichte Antwort von OB Martin Wolff auf den interfraktionellen Antrag kann mich als fachkundigen Bürger nicht befriedigen. Nach der 1981 im 1. Flächennutzungsplan gezwungenermaßen erfolgte Festlegung des künftigen Brettener Gewerbe- und Industriegebietes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Flächennutzungsplan, Generalverkehrsplan, ISEK, Rechberg, Regierungspräsidium, Umgehung, Verkehr
Ein Kommentar
„Oft sind wenige Minuten lebensentscheidend“
von Rainer (Name des Autors sind dem BAK bekannt) zu Brettener Nachrichten am 18. Dezember 2013 „Oft sind wenige Minuten lebensentscheidend“ Fall der 41-jährigen Gondelsheimerin beschäftigt Staatsanwaltschaft und Klinik-Bürgerinitiative Es gibt zweifellos fehlende wohnortnahe Kliniken mit Geburtshilfe. Die Geburtshilfe wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Kliniken, Rechberg, Rechbergklinik, Staatsanwaltschaft
10 Kommentare
Wie viele Schulden sind möglich?
BNN vom 25. Januar 2013 AUS DEM KREISTAG von ghg Die Verschuldung wird spätestens dann kritisch, wenn der Investitionsanteil für die Rechbergklinik Bretten von den Steuerzahlern im Landkreis Karlsruhe aufzubringen ist. Das Jahr 2013 wird mit einem Schuldenstand von 100 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Kreistag, Kreisumlage, Landkreis, Politik, Rechberg, Rechbergklinik, Schulden, Steuerzahler, Verschuldung
3 Kommentare
Warum ein Krankenhaus-Neubau in Bretten falsch ist
von ghg (Name und Anschrift sind dem BAK bekannt) „Der Klinik-Neubau in Bretten mit einer fast um die Hälfte auf 125 Betten reduzierten Bettenzahl soll für 50 Millionen Euro bis 2017 realisiert sein“. Das Zusammenwirken technischer Zwangsläufigkeiten und gesetzlicher Vorschriften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Krankenhaus, Rechberg, Rechbergklinik
35 Kommentare
4 Fragen an…
… OB Martin Wolff zu Überlegungen der Klinik-Holding des Landkreises Karlsruhe, den Neubau der Rechberg-Klinik nicht am alten Standort auf dem Rechberg, sondern unterhalb auf dem ehemaligen Fibron-Areal zu errichten: 1. Wäre der Krankenhaus-Standort auf dem ehemaligen Industriegelände im Interesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Gemeinderat, Krankenhaus, Rechberg
4 Kommentare