Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Hochwasser
Folgen der Nachverdichtung
von Gunter Lange Am vergangenen Sonntag gab es auch in Bretten einen Starkregen. Dieser führte zwar nicht zu einem Hochwasser, weil Brettens Bäche infolge der Trockenperiode fast leer waren. Jedoch führte dieser Starkregen wieder einmal zu einer Überlastung des Kanalsystems … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Abwasserverband, Baugebiete, Hochwasser, Hochwasserschutz, Saalbach, Wilhelmstraße
Ein Kommentar
Leserbrief: Neues Wohngebiet in der Eidelstein
von unbekannt (Name des Verfassers ist dem BAK bekannt) Es ist noch gar nicht lange her, da erlebten wir in Bretten das Jahrhundert-Hochwasser,in nur wenigen Minuten (6.6.15), der Gölshäuser Bach wurde zum reißenden Sturzbach. Die betroffenen Anrainer erschauern noch heute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flächenverbrauch, Innenstadtentwicklung, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Baugebiete, Gemeinderat, Hochwasser, Verwaltung
9 Kommentare
Schon gehört?
„100 000 Euro für Unwetteropfer“ und „die größte Einzelspende, die jemals über die Stadt gemacht wurde„, so wurde die Spende der Firma Deuerer in der BNN-Ausgabe vom 28.11.15 bekannt gemacht. Da ist er also wieder, der Wohltäter Deuerer! Dass zur Hochwasserproblematik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Deuerer, Hochwasser, Rüdtwald, schon gehört, Spenden
Schreib einen Kommentar
THEMA KRANKENHAUS: BRETTENER LINKE INTERVENIERT BEI KREISTAGSSITZUNG
Am 16.07.2015 fand in Sulzfeld eine Kreistagssitzung des Landkreises Karlsruhe unter der Leitung von Herrn Landrat Dr. Schnaudiegel statt. In der Fragestunde für das Publikum ergriff Gianni Bec, Ersatzkandidat der LINKEN für die Landtagswahl im Wahlkreis Bretten, das Wort und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, Gesellschaft, Hochwasser, Krankenhaus, Kreistag, Kreisumlage, Rechbergklinik
Schreib einen Kommentar
Leserbrief: Hochwasserproblematik Gölshausen
von Dr.Frank Altenstetter Schon vor der umfassenden Gölshausener Industrieansiedlung war Gölshausen ein hochwassergefährdeter Bereich. Bei der ersten vorgesehenen Erweiterung dieses Industriegebiets wurde 2005, im Rahmen einer Standortsuche auch der jetzt vorgesehene Industrieerweiterungs-bereich untersucht, der allerdings damals zusätzlich einen Waldbereich hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel
Verschlagwortet mit Gölshausen, Gemeinderat, Hochwasser, Industriegebiet, Klimaveränderung
Schreib einen Kommentar
Schon gehört?
Nur wenige Tage nach dem Unwetter vom 6.6.2015 mit Überschwemmungen im ganzen Stadtbereich und nach dem sich OB Wolff tatkräftig bei seiner Hilfe für die Opfer ablichten ließ, machte er bei einem Treffen im Ortsteil Bauerbach die Aussage: „Ja ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bauerbach, Flächennutzungsplan, Hochwasser, Rüdtwald, Saalbach, schon gehört
Schreib einen Kommentar
Leserbrief: zum Leserbrief in den BNN am 11.6.2015 „Wer trägt die Verantwortung ?“
von Gunter Lange Eigentlich wollte ich mich nicht mehr in die Politik einmischen, aber leider lasse ich mich leider immer wieder provozieren. Es ist ganz schlimm, was Menschen in Bretten und weltweit an Leid durch Hochwasser- und Naturkatastrophen zu ertragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Baugebiete, Hochwasser, Industriegebiet, Klimaveränderung, Landwirtschaft, wetter
Ein Kommentar
Leserbrief: Wer trägt die Verantwortung?
von Martin Rausch, Oberderdingen-Flehingen Zum Artikel „Kößler fragt zum Thema Hochwasser“ (BNN vom 10. Juni): Die Bilanz des starken Hochwassers ist gravierend, resümiert unser Landtagsabgeordneter Joachim Kößler (CDU). Jetzt möchte er von der Landesregierung erfahren, welche Maßnahmen sie denn treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Hochwasser, Politik, Steuerzahler
Schreib einen Kommentar
Schon gehört?
Mit der Realisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen rechnet OB Wolff, laut BNN Artikel vom 24.7.2013, nicht vor „fünf bis zehn Jahren“. Im Klartext: vor 2018 ist mit keinen Maßnahmen zum Schutz der Bürger/Innen vor Hochwasser seitens der Stadtverwaltung zu rechnen. Im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Hochwasser, Hochwasserschutz, Verwaltung
4 Kommentare
Hochwasser in Bretten am 1. Juni 2013
Betroffen waren hauptsächlich der Bereich Pforzheimerstrasse – Georg-Wörner-Straße, Wilhelmstrasse. Die Pforzheimerstrasse musste für Stunden gesperrt werden. Die Umleitung der Bundesstrasse erfolgte in dieser Zeit wie üblich über das Wohngebiet Wanne. Aber auch die Gärten längs der Saarstrasse wurden in Mitleidenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Georg-Wörner-Straße, Hochwasser, Umleitung
13 Kommentare