Schlagwort-Archive: Ausgleichsmaßnahmen
Stellungnahme der Stadtverwalung Bretten zum Landschaftsrahmen-plan beschlossen
von council 13 Bauplätze werden dringend benötigt, dringend benötigter Wohnraum als Antwort auf die Ziele des Landschaftsrahmenplanes – ein Unding. Bauerbach, Dürrenbüchig, Gölshausen und Neibsheim und weitere wollen Bau- und Gewerbegebiete erschließen. Nachdenklich stimmt der Satz unter dem Foto: „AUCH … Weiterlesen
Stellungnahme des Bund für Umwelt und Naturschutz zur Flurbereinigung Bretten-Gölshausen (B293)
Der BUND bedankt sich für die Überlassung der Unterlagen und nimmt wie folgt Stellung: Erläuterungsbericht Seite 6 –2.1.6 Allgemeine Leitsätze Landschaftspflegerische Kompensationsmaßnahmen leiten sich von den Eingriffstatbeständen einer Maßnahme in den Naturhaushalt und das Landschaftsbild ab (§ 14 ff BNatSchG). … Weiterlesen
Naturschutz wird bei Bauvorhaben oft missachtet
Pressemeldung des BUND Landesverband Baden-Württemberg: Streuobstbäume, die ohne Genehmigung abgeholzt werden, fehlende Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Verträglichkeitsprüfungen, nicht umgesetzte Ausgleichsmaßnahmen – die Meldungen häufen sich, dass bei der Aufstellung von Bebauungsplänen in den Gemeinden der Naturschutz nicht ernst genug genommen wird. Die Grünen … Weiterlesen
Enten und Schwäne im Teich vor dem Tierpark
Pläne der Stadt Bretten im Umfeld des Streichelzoos Von unserer Mitarbeiterin Miriam Steinbach Bretten. Rund 300 Stellplätze werden ihm weichen müssen: dem Naturteich, der in mittelbarer Zukunft an der Stelle des Parkplatzes beim Brettener Streichelzoo entstehen soll. „Mit dieser zusätzlichen … Weiterlesen