Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Schnappsideen
Das Gerücht zum heutigen Tag
von Unbekannt Bretten bekommt sein Jahrhundertbauwerk: Einen Tunnel Unter dem Marktplatz wird eine Kreuzung gebaut und dies sind die Zufahrten: Ost: provisorischer Kreisel Weißhoferstraße West: provisorischer Kreisel Melanchthonstraße Nord: Auf Höhe der Leibnizstraße in die Heilbronnerstraße Süd: Auf Höhe der … Weiterlesen
Die grüne Inquisition
von Matthias Menzel Zu einem weiteren Versuch von Bürgerbeteiligung in Bretten, dieses Mal „ISEK“ genannt, äußerte sich der Sprecher der grünen Fraktion, Otto Mansdörfer, in der Gemeinderatssitzung vom 24.3.2015 folgendermaßen: „Dem ISEK fehlt aus unserer Sicht nach wie vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bevölkerung, BUND, Gemeinderat, Georg-Wörner-Straße, ISEK, Radwege, Saalbachwegle, Schnappsideen, Verkehr
7 Kommentare
Fundsache
Einen Radweg anzulegen kann, vor allem wenn sein Urheber ein grüner Stadtplaner ist, eine gute Sache sein. Was man sich bei der alten Öhlmühle in Bretten geleistet hat, ist jedoch ein schwarz-grüner Schildbürgerstreich: für 30.000€ wurde ein überdimensioniertes Stück Radweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Fundsache, Radwege, Schnappsideen, Weissach
2 Kommentare
Grüne Schnappsideen
oder: Der Wahlkampf ist eröffnet! von Matthias Menzel Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Brettener Gemeinderat, Otto Mansdörfer, eröffnete den Wahlkampf zur Gemeinderats-wahl 2014 mit einem Vorschlag zur Verkehrspolitik in Bretten. Nachdem er bereits 2006 mit seinem „Wannentunnel parallel Kraichgaubahn (B294 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit BAK, Berufspendler, Gemeinderat, Schüler, Schnappsideen, Stadtentwicklung, Unfall, Verkehr, Wahlen, Wanne
17 Kommentare
Peter-und-Paul-Fest will Weltkulturerbe werden
Das Peter-und-Paul-Fest in Bretten könnte Kulturerbe der Unesco werden. Wie die Stadt Bretten mitgeteilt hat, hat die Vereinigung Alt-Brettheim als Träger des Festes einen entsprechenden Antrag gestellt. Ein Sprecher sagte, die Auszeichnung wäre für sie eine Anerkennung für das bekannte … Weiterlesen
Die Innenstadt ist nicht Brettens größtes Problem!
sondern diejenigen, die für die Fehlplanungen, sowie die stadtplanerischen Irrungen und Verwirrungen der letzten Jahre verantwortlich zeichnen. An „professionellem“ Stadtmarketing in Form von zahlreichen Gutachten kann es nicht gelegen haben, vielmehr an der Ignoranz derer, die Fakten nicht zur Kentniss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenstadtentwicklung
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Gemeinderat, Innenstadtentwicklung, Marktplatz, Schnappsideen
4 Kommentare
Schon gehört?
Ein Tag der „offenen Tür“ ist eine (freiwillige) Gelegenheit für Schulen, sich und die Leistungen ihrer Schüler/Innen vorzustellen. Keine Frage, dass dies von allen Beteiligten, Lehrern wie Schülern, eine großes Engagement und jede Menge freiwillige Zusatzarbeit verlangt. Großes Erstaunen herrschte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürokratie, Hebel-Schule, Schnappsideen, schon gehört, Sporthalle, Stadtparkhalle, Verwaltung
2 Kommentare
Der Prophet im eigenen Lande gilt nichts mehr!
von Franz Cizerle zu BNN v. 16.11.11 „Ende einer Konzertreihe“ Das wäre die richtige Überschrift für die unselige Entscheidung der Stadtverwaltung über die Absetzung der Konzerte mit den Steinbach Mädels. Ein kultureller Lichtblick vor ausverkauftem Haus ist ein Beweis dafür, … Weiterlesen
Leserbrief: Der Streudienst und die Frösche
Mit dem Streudienst der Stadt Bretten und seinen Folgen beschäftigt sich der Verfasser dieser Leserzuschrift: Pünktlich mit dem ersten Schneefall wurde auf der Zufahrt zur Panorama-Exclave(auch Neubaugebiet Steinberg III genannt) in Dürrenbüchig Salz gestreut. Angesichts der Steigung kann darauf kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Amphibien, Dürrenbüchig, Schnappsideen
2 Kommentare
Kleinod
Einen neuen Platz hat die Stadt anlegen lassen. Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, zu Füßen der neuen Melanchthon-Akademie, direkt neben der Bundesstraße 294. Ein Schmuckstück fürs Stadtzentrum sollte er werden. Also entschloss man sich im Rathaus, dafür auch ordentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Marktplatz, Melanchthon-Akademie, Rathaus, Schnappsideen
2 Kommentare