Schlagwort-Archive: Peter-und-Paul
VON KRÄMERN UND PFEFFERSÄCKEN
Im für Bretten so denkwürdigen Jahr 1504 waren sie landauf, landab bekannt: die „Pfeffersäcke“, reiche Kaufleute, die aus allem (aber auch wirklich allem) ihren Profit zogen und ihre kleinen Brüder, die Krämer. Von letzteren leitet sich nicht nur den Begriff … Weiterlesen
Peter-und-Paul-Fest will Weltkulturerbe werden
Das Peter-und-Paul-Fest in Bretten könnte Kulturerbe der Unesco werden. Wie die Stadt Bretten mitgeteilt hat, hat die Vereinigung Alt-Brettheim als Träger des Festes einen entsprechenden Antrag gestellt. Ein Sprecher sagte, die Auszeichnung wäre für sie eine Anerkennung für das bekannte … Weiterlesen
Leserbrief: „Vergnügungspark verhindert Innenstadtentwicklung“
Zum Thema Planung Sporgassen-Areal: Seit Jahrzehnten hatten sich die Spitze der Verwaltung und große Teile des Gemeinderates nicht getraut, den viertägigen Vergnügungspark über das Peter-und-Paul-Fest einer sinnvollen Innenstadtplanung zu „opfern“, sowie insgesamt keine weitsichtige Stadtplanung erkennbar war. Ein Ergebnis ist … Weiterlesen
Einkaufs-Schwerpunkt rückt auf den Sporgassen-Platz
Anstelle des Kaufhauses Schneider eher kleine Einheiten / Zweimal Tiefgarage, einmal Parkhaus Ein neuer Platz an der Weißhofer Straße Von unserem Redaktionsmitglied Rudolf Baier Bretten. Alles wird anders an der Sporgasse. Wie es dort in zwei, drei Jahren aussehen wird, … Weiterlesen