Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Kaufhaus Schneider
Leserbrief: ISEK oder DER BRETTENER IGEL
von unbekannt (Name des Verfassers ist dem BAK bekannt) Solange Paul Metzger OB war, gab es Vorgehensweisen mit denen man, zeitgleich oder im Nachhinein, nicht unbedingt einverstanden sein konnte. Sie hatten aber eine Gemeinsamkeit: die „Stossrichtung nach vorne“; es war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie
Verschlagwortet mit Gemeinderat, ISEK, Kaufhaus Schneider, Moschee, Rathaus, Sporgasse, Verwaltung
4 Kommentare
EINMAL HIN, EINMAL HER, SCHIEBEN, DAS IST GARNICHT SCHWER…
Wenn ich so durch’s Städtle laufe, dann fällt mir auf, daß überall nur geschoben wird..Will heißen: es kommt nix Neues mehr, aber es bleibt kaum noch was auf seinem Platz. Vor 2 Jahren kam die große Schieberei im Einzelhandel. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit die Linke, Einzelhandel, Kaufhaus Schneider, Mellert, Moschee, Ten Brinke
Ein Kommentar
Neues Kaufhaus in altem Gemäuer
In der Innenstadt wird heute offiziell die Weißerhofer Galerie eröffnet. Das Einzelhandelszentrum in den Räumen des früheren Kaufhauses Schneider wurde in den vergangenen 14 Monaten umgebaut. Es beherbergt eine Sportgeschäft, einen Elektrofachmarkt, ein Bekleidungsgeschäft, eine Tanzschule und einen Ökosupermarkt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Einzelhandel, Innenstadtentwicklung, Kaufhaus Schneider
2 Kommentare
Warum und wie wir am 25.Mai 2014 wählen sollen…
von Franz Cizerle Mit der Wahl wollen wir etwas verändern oder bestätigen. Auf keinen Fall dürfen wir mit unserer Stimme auch noch unseren Verstand abgeben. Um etwas zu verändern, sollten wir daher nicht die ersten Listen-Plätze auf dem Wahlzettel berücksichtigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Demokratie
Verschlagwortet mit BAK, Bürgerbeteiligung, Bürgerentscheid, Deuerer, Gemeinderat, Hallenbad, Kaufhaus Schneider, Kreistag, Moschee, Rüdtwald, Schulden, Stadtwerke, Steuerzahler, Strompreiserhöhung, Verwaltung
16 Kommentare
Bürgerbeteiligung à la OB Wolff
oder: wie man Bürger an der Nase herumführt von Matthias Menzel „Die Wünsche der Bürger sollen zur Geltung kommen“, so hat der OB von Bretten, Martin Wolff, vor wenigen Wochen noch seine Version der Bürgerbeteiligung in der Presse vorgestellt. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Demokratie, Gemeinderat, Kaufhaus Schneider, Weißhofer-Galerie
14 Kommentare
Gemeinderat und „Kaufhaus Schneider“
von Franz Cizerle Ab der nächsten Sitzung des Gemeinderats am 29.04.2014 soll das ehemalige Kaufhaus Schneider in die „Weißhofer Galerie“ umgetauft werden. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Haupteinkaufsmeile Brettens zwischenzeitlich auf der Achse Pforzheimer-, Wilhelm-, Melanchthonstraße und bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Kaufhaus Schneider, Verwaltung
7 Kommentare
Haushalt verabschiedet: Ein Minus mit Ansage
von R. (Name des Autors ist dem BAK bekannt) zu dem Artikel „Haushalt verabschiedet: Ein Minus mit Ansage“ und dem Kommentar „Mühsam“ in den BNN vom 26.03.2014 Millionenbeträge werden ins Hallenbad und ins ehemalige Kaufhaus Schneider investiert. Übrigens freiwillige Aufgaben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Deuerer, Freibad, Hallenbad, Haushalt, Kaufhaus Schneider, Kommunalbau, Rüdtwald, Schulden, Stadtwerke, Steuerzahler, Verwaltung
7 Kommentare
Leserbrief zu „Vier Jahre seit Amtsantritt vergangen“
von G.H. (Name des Autors ist dem BAK bekannt) Redaktionsgespräch mit Brettens Oberbügermeister Martin Wolff, Brettener Woche am 5. Februar 2014 „Oberbürgermeister Martin Wolff über die ersten vier Jahre im Amt„, Brettener Nachrichten am 8. Februar 2014
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Feuerwehr, Gewerbegebiete, Hallenbad, Infrastruktur, Innenstadtentwicklung, Kaufhaus Schneider, Kindergärten, Schulden, Schulen, Sporgasse, Tourismus, Verkehr, Wirtschaftsförderung
12 Kommentare
Leserbrief zur Umbauplanung Kaufhaus Schneider
von Gunter Lange Da ich am 19. November leider nicht an der Gemeinderatssitzung teilnehmen kann, hatte ich mir die Sitzungsunterlagen besorgt. Nach Durchsicht bin ich sehr irritiert. In TOP 1 wird der Brettener Gemeinderat von der Verwaltung aufgefordert, die Entwurfsplanung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Kaufhaus Schneider, Kommunalbau, Regierungspräsidium, Steuerzahler, Verwaltung, Wirtschaftsförderung
6 Kommentare
Gemeinderat für Mehrmieter-Konzept von Kaufhaus Schneider
Für das ehemalige Kaufhaus Schneider in der Brettener Innenstadt soll es ein Mehrmieter-Konzept geben. Das hat der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Abend entschieden. Mehrere Mieter böten höhere Flexibilität für einen Angebotswechsel und verteilten das Risiko auf mehrere Schultern, so … Weiterlesen