Schlagwort-Archive: Kommunalaufsicht
Offener Brief an OB/Gemeinderat wegen Konzept Rechbergklinik
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Wolff, sehr geehrter Brettener Gemeinderat, die LINKE.Bretten erklärt sich mit dem Beschluss des Kreistages – wie schon in unserer Pressemeldung in der BNN vom 06.12.12 geschildert – nicht einverstanden. Die LINKE.Bretten fordert daher gemäß den Bestimmungen … Weiterlesen
Urteil zu: Acherner OB mit Besoldungsgruppe B 6 richtig eingestuft?
von ghg Badische Neueste Nachrichten am 8. August 2012, SÜDWESTECHO: „Der Gemeinderat habe seinen Besoldungsbeschluss sachgerecht und angemessen getroffen. Die Entscheidung sei insbesondere unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl sowie des Umfangs und des Schwierigkeitsgrades des Amtes getroffen worden. Insoweit stehe dem … Weiterlesen
Mehr Lehrer an den Berufsschulen
Regierungspräsident räumt strukturelle Defizite ein und sagt dem Landkreis Verbesserungen zu Von unserem Redaktionsmitglied Matthias Kuld Sulzfeld. Ein Regierungspräsident und über zwei Dutzend Bürgermeister – da kommt man rasch aufs Thema Geld. Kommunalfinanzen, Städtebauförderung, Straßenbau, Hochwasser, interkommunale Zusammenarbeit – es … Weiterlesen
Knittlingens Bürgermeister Hopp erzwingt erneute Abstimmung
Eickhoff tritt zurück
Im Streit um Muttertagsblumen droht nun sogar ein Prozess
Frank Scherer soll Landrat werden
Haushalt ist keine Geheimsache
Außer Kontrolle
Die Gretchenfrage im Ratssaal
Öffentlich oder nicht – daran scheiden sich in der Kommunalpolitik mit schöner Regelmäßigkeit die Geister MÖNSHEIM/ENZKREIS. Grundsätzlich tagen die Gemeinderäte in öffentlicher Sitzung. Wenn dann, wie zuletzt in Mönsheim, mehrere Hektar Gemeindewald hinter verschlossenen Türen verkauft werden, tauchen Fragen auf. … Weiterlesen