Schlagwort-Archive: Krankenhaus
„ AUFBRUCH BRETTEN“ PROTESTIERT GEGEN SCHLIEßUNG DER SCHMERZTHERAPIE IN BRETTEN
Die Wählergemeinschaft AUFBRUCH BRETTEN nimmt mit großer Sorge davon Kenntnis, dass die Klinikleitung der Rechberg-Klinik den Wegfall der multimodalen Schmerztherapie beschlossen hat und der Aufsichtsrat der RKH-Klinikholding dies widerspruchslos zur Kenntnis nahm. Dies bedeute, so AUFBRUCH BRETTEN, eine weitere Ausdünnung … Weiterlesen
Kliniken-Leitung setzt sich durch:
Aufsichtsrat der Landkreiskliniken nimmt Aus der stationären Schmerztherapie in Bretten zur Kenntnis von Gruß aus Gondelsheim Folgendes vorab: In der nächsten Sitzung des Aufsichtsrates der Kliniken des Landkreises Karlsruhe muss die Klinikleitung detailliert die Beweggründe für die Schließung schildern. Mitglied … Weiterlesen
Leserbrief: Fehlender Arzt ist Grund für Schließung der Schmerzstation
Im Normalfall gibt es eine Betriebssatzung für das Krankenhaus Bretten. Darin kann folgendes vorgeschrieben sein, wenn Zuständigkeiten zwischen Krankenhausleitung und dem Landkreis Karlsruhe organisatorisch geregelt sind. Die Betriebsleitung der Rechbergklinik hat den Landrat über alle wichtigen Angelegenheiten rechtzeitig zu unterrichten. … Weiterlesen
Leserbrief: konzeptionsloses Vorgehen
von Dr. Frank Altenstetter Obwohl die Stadtwerke Bretten durch die Finanzierung des Freibades und der wirtschaftlichen Energieproblematik bereits hoch verschuldet waren, wurde ihnen eine Kostenübernahme von über 10 Millionen Euro für den Hallenbadbau aufgebürdet. So sollte der Bevölkerung signalisiert werden, … Weiterlesen
s’rote Hundle meint:
Gesundheit fördern oder Umsatz steigern? Der Winterschlaf ist vorbei und ich denk‘ mir, ich muß mal wieder was von mir hören lassen. Denn bei dem, was ich die letzten Wochen im Städtle so mitbekomme, sträubt sich mir das Fell. Es … Weiterlesen
THEMA KRANKENHAUS: BRETTENER LINKE INTERVENIERT BEI KREISTAGSSITZUNG
Am 16.07.2015 fand in Sulzfeld eine Kreistagssitzung des Landkreises Karlsruhe unter der Leitung von Herrn Landrat Dr. Schnaudiegel statt. In der Fragestunde für das Publikum ergriff Gianni Bec, Ersatzkandidat der LINKEN für die Landtagswahl im Wahlkreis Bretten, das Wort und … Weiterlesen
Bürgermeisterwahl in Bretten: DIE SCHWERE GEBURT
Die Geburtshilfestation an der Rechbergklinik ist zwar weg, aber Geburten sind in Bretten nach wie vor möglich – sogar schwere Geburten. Bestes Beispiel dafür ist die Wahl des bekannten CDU-Spitzenpolitikers Michael Nöltner zum Bürgermeister und Ersten Beigeordneten der Stadt am … Weiterlesen
Presse kommentiert
Brettener Woche vom 20. August 2014: …“In der letzten Zeit wird vermehrt darauf hingewiesen, dass bei kleinen Krankenhäusern mit geringen Bettenzahlen die roten Zahlen vorprogrammiert sind? …“Ohne die Bettenreduzierung hätten wir die Zustimmung für den Neubau in Bretten nicht bekommen. … Weiterlesen
Presse kommentiert
Badische Neueste Nachrichten vom 9. Mai 2014 AUS DER REGION „Kindeswohl ist nicht der Maßstab“ Hebammen im Landkreis kämpfen mit hohen Versicherungsbeiträgen von h – z (Name des Autors ist dem BAK bekannt) Warum überhaupt hohe Versicherungsbeiträge? Die stark emotionsbeladene … Weiterlesen
Leserbrief: „Naturheilkunde für Bretten?“
zu BNN v. 26.04.13 „Konzept zur Notfallversorgung“ von Franz Cizerle Beeindruckende Vorträge aller Akteure haben eine gute Werbung für das Krankenhaus in Bretten durchgeführt. Was noch zu klären wäre: Ob sich künftig für 50 Steuer-Millionen Euro auch eine Abteilung mit … Weiterlesen