Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Spenden
Schon gehört?
„100 000 Euro für Unwetteropfer“ und „die größte Einzelspende, die jemals über die Stadt gemacht wurde„, so wurde die Spende der Firma Deuerer in der BNN-Ausgabe vom 28.11.15 bekannt gemacht. Da ist er also wieder, der Wohltäter Deuerer! Dass zur Hochwasserproblematik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Deuerer, Hochwasser, Rüdtwald, schon gehört, Spenden
Schreib einen Kommentar
Presse kommentiert
von EV Zum Leserbrief in den Brettener Nachrichten vom 17. September 2014: „Es wurde am falschen Ort gespart“ Es betrifft die Aussegnungshalle Büchig. In diesem Leserbrief des Kirchenältesten wurde von ihm die Frage gestellt: „Kann irgendwer eine gebrauchte Elektroorgel spenden?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Einkommen, Kirche, Presse kommentiert, Spenden
3 Kommentare
Presse kommentiert
zu Leserbrief Brettener Nachrichten, 17. September 2014, „Es wurde am falschen Ort gespart“ von EV Der Leserbrief des Kirchenältesten schließt mit dem Satz: „Kann irgendwer eine gebrauchte Elektroorgel spenden?“ Neben den anderen geschilderten Versäumnissen hebt sich diese Frage fast wohltuend … Weiterlesen
Spendenkonto für Unfallopfer eingerichtet
Die Gemeinde Walzbachtal hat Spendenkonten für die Familie der bei einem Unfall in Bretten getöteten 34jährigen Frau eingerichtet. Die ebenfalls schwer verletzte zweijährige Tochter ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Die fünffache Mutter war von einem 88jährigen Autofahrer beim Ausparken umgefahren worden. … Weiterlesen
Fragebogenaktion der IG Metall erbrachte 2.425 Euro an die deutsche Kinderkrebsstiftung
Ihre Meinung kundtun und Gutes bewirken, konnte die Beschäftigten bei E.G.O; Blanco; Neff und Blanco Professional. Bei einer Fragebogenaktion der IG Metall kamen 2.425 Euro zusammen für das Waldpiraten-Camp der deutschen Kinderkrebsstiftung in Heidelberg. Als Anreiz sich an der Fragebogenaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gewerkschaft, Kinder, Spenden
Schreib einen Kommentar
Steuerzahler als „Spender“?
von Franz Cizerle Leserbrief zu BNN vom 13.09.13: „130 neue Stufen führen nach oben“ Kompliment an das Gemeinderatsmitglied, das sich einer Spende verschlossen hat. Es hat sich sicherlich daran erinnert, dass der gesamte Gemeinderat bereits zweimal den Ausgaben von Steuergeld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Pfeiferturm, Spenden, Steuerzahler, Zensur
4 Kommentare
Weihnachtszeit: Spendenzeit
von Matthias Menzel In der Vorweihnachtszeit im Vorfeld des Fests der „Liebe“ sind sie wieder verstärkt unterwegs: die Spendensammler. Wohin man auch schaut, im Fernsehen, in den E-Mails, im Briefkasten, ein Blick genügt und man weiß, das Fest der Feste … Weiterlesen
Mit VDSL und 50.000 kBit/s über Glasfaserleitungen ins Internet in Dürrenbüchig
Bürger erbrachten durch Spenden die Investitionskosten Die Technik für die neuen schnellen Auffahrten auf die Datenautobahn ins weltweite Netz in Dürrenbüchig steht. Davon konnten sich am vergangenen Freitag nicht nur Oberbürgermeister Martin Wolff und Ortsvorsteher Friedrich Schneider überzeugen, sondern mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Dürrenbüchig, EnBW, Ortsvorsteher, Spenden, Stadtwerke
Schreib einen Kommentar
„Bei uns darf jeder einkaufen“
Das Sozialkaufhaus W 54 feiert heute seinen ersten Geburtstag Bretten (cz). „Aus dem Gröbsten raus“, könnte man anlässlich des ersten Geburtstags sagen: Das Brettener Sozialkaufhaus W 54 wird heute ein Jahr alt, und seine Leiterin Elke Leuchtenberger schaut durchaus optimistisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Sozialkaufhaus, Spenden, W54
3 Kommentare
Firmenspenden an Parteien müssen endlich verboten werden
Vertrauen ist die Grundlage von Demokratie. Die aktuelle Debatte um Firmenspenden an Parteien zeigt, dass dieses Vertrauen durch Spendenskandale erschüttert wird. Deswegen muss sich etwas ändern. Es geht nicht darum, diese oder jene Partei an den Pranger zu stellen. Aber … Weiterlesen