Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Hallenbad
Warum und wie wir am 25.Mai 2014 wählen sollen…
von Franz Cizerle Mit der Wahl wollen wir etwas verändern oder bestätigen. Auf keinen Fall dürfen wir mit unserer Stimme auch noch unseren Verstand abgeben. Um etwas zu verändern, sollten wir daher nicht die ersten Listen-Plätze auf dem Wahlzettel berücksichtigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Demokratie
Verschlagwortet mit BAK, Bürgerbeteiligung, Bürgerentscheid, Deuerer, Gemeinderat, Hallenbad, Kaufhaus Schneider, Kreistag, Moschee, Rüdtwald, Schulden, Stadtwerke, Steuerzahler, Strompreiserhöhung, Verwaltung
16 Kommentare
Haushalt verabschiedet: Ein Minus mit Ansage
von R. (Name des Autors ist dem BAK bekannt) zu dem Artikel „Haushalt verabschiedet: Ein Minus mit Ansage“ und dem Kommentar „Mühsam“ in den BNN vom 26.03.2014 Millionenbeträge werden ins Hallenbad und ins ehemalige Kaufhaus Schneider investiert. Übrigens freiwillige Aufgaben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Deuerer, Freibad, Hallenbad, Haushalt, Kaufhaus Schneider, Kommunalbau, Rüdtwald, Schulden, Stadtwerke, Steuerzahler, Verwaltung
7 Kommentare
Leserbrief zu „Vier Jahre seit Amtsantritt vergangen“
von G.H. (Name des Autors ist dem BAK bekannt) Redaktionsgespräch mit Brettens Oberbügermeister Martin Wolff, Brettener Woche am 5. Februar 2014 „Oberbürgermeister Martin Wolff über die ersten vier Jahre im Amt„, Brettener Nachrichten am 8. Februar 2014
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Feuerwehr, Gewerbegebiete, Hallenbad, Infrastruktur, Innenstadtentwicklung, Kaufhaus Schneider, Kindergärten, Schulden, Schulen, Sporgasse, Tourismus, Verkehr, Wirtschaftsförderung
12 Kommentare
Strompreiserhöhung der Stadtwerke zum 01.01.2014
von Franz Cizerle Fakten: Der Tarif „Privat Family „ wird um 10.9 % erhöht. Der Tarif „Privat Duo“ wird um 10,5% erhöht. Der Tarif „Privat Single“ wird um 9,7% erhöht. Die Zahlen der Stadtwerke Bretten GmbH aus dem Jahre 2012, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Gemeinderat, Hallenbad, Kohlekraftwerk, Preiserhöhung, Regierungspräsidium, Sporgasse, Stadtwerke, Strompreiserhöhung, Tiefgarage, Verbraucher, Wasserpreis, Windpark
9 Kommentare
Zitat
Bei der Informationsveranstaltung zur Erweiterung des Hallenbades erlaubte sich ein Besucher die Frage nach der Finanzierung zu stellen. Da der Bauherr die Stadtwerke Bretten seien, zahlten doch die Kunden der Stadtwerke über den Preis für Strom/Gas/Wasser die Erweiterung mit? Woher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Hallenbad, Stadtwerke, Zitate
3 Kommentare
Sehr interessante Erkenntnisse
zu BNN v. 28.02.13: „Wunschzettel für neues Hallenbad“ von Franz Cizerle Das Hallenbad und das Schwimmbad kosten bisher rund 21 Millionen Euro. Beides sind „freiwillige Aufgaben“ einer Stadt – „nicht lebensnotwendig“, heißt, es besteht keinerlei Verpflichtung, sodass sich die Größenordnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Hallenbad, Stadtwerke, Steuern, Steuerzahler, Verschuldung, Wasserpreis
2 Kommentare
Informations-Abend zum Hallenbad-Umbau
von Matthias Menzel Über den Umbau bzw. die Erweiterung des inzwischen beinahe 40 Jahre alten Brettener Hallenbades und den gegenwärtigen Planungsstand informierte Stadtwerke-Chef Stefan Kleck die Bürger/Innen am gestrigen Dienstag. „Etwaigen Gerüchten“ wollte man so „mit konkreten Daten vorbeugen“, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Hallenbad, nichtöffentlich, Schulen, Stadtwerke
2 Kommentare
Bretten saniert Hallenbad für 15 Mio Euro
Die Stadt will ihr Hallenbad für rund 15 Millionen Euro sanieren. Nachdem im vergangenen Sommer das Brettener Freibad bereits für rund 5 Millionen Euro runderneuert wurde, soll nun in etwa eineinhalb Jahren Bauzeit das benachbarte Hallenbad ab Herbst umgebaut werden. … Weiterlesen
Rund 16 Millionen Euro für Hallenbad
Brettener Nachrichten am 19. Dezember 2012 von G. H. Eine derartige Großinvestition und ihre Folgekosten können sich die Stadtwerke Bretten und die Stadt Bretten gar nicht leisten. Sie gehen damit ein unkalkulierbares Risiko ein. Die Unterhaltskosten (auch Reparaturen) steigen nach … Weiterlesen
Strompreiserhöhung durch freiwillige Aufgaben und gescheiterte Beteiligungen?
von Franz Cizerle Man muss sich stetig daran erinnern, dass seit geraumer Zeit in der überregionalen Presse die bevorstehende Strompreiserhöhung angekündigt wird: Also für die Stadtwerke ein leichtes Spiel, die Strompreise entsprechend nach oben zu korrigieren – ohne rot zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Hallenbad, Sporgasse, Stadtwerke, Steuerzahler, Strompreiserhöhung, Verbraucher, Wasserpreis
21 Kommentare