Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Wasserpreis
Stadtwerke erhöhen den Grundpreis für das Trinkwasser um fast 100%!
von Franz Cizerle Ab 01. Juli 2014 wird der Grundpreis für das Trinkwasser von 1,53Euro auf 3,00Euro erhöht. Macht Ihr Einkommen auch solche Sprünge? Am 18.12.2013 war unter „Strompreiserhöhung der Stadtwerke zum 01.01.2014“ bereits nachzulesen: „Die Gas- und Wasserpreise werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Einkommen, Gemeinderat, Preiserhöhung, Stadtwerke, Strompreiserhöhung, Wasserpreis
4 Kommentare
Strompreiserhöhung der Stadtwerke zum 01.01.2014
von Franz Cizerle Fakten: Der Tarif „Privat Family „ wird um 10.9 % erhöht. Der Tarif „Privat Duo“ wird um 10,5% erhöht. Der Tarif „Privat Single“ wird um 9,7% erhöht. Die Zahlen der Stadtwerke Bretten GmbH aus dem Jahre 2012, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Gemeinderat, Hallenbad, Kohlekraftwerk, Preiserhöhung, Regierungspräsidium, Sporgasse, Stadtwerke, Strompreiserhöhung, Tiefgarage, Verbraucher, Wasserpreis, Windpark
9 Kommentare
Sehr interessante Erkenntnisse
zu BNN v. 28.02.13: „Wunschzettel für neues Hallenbad“ von Franz Cizerle Das Hallenbad und das Schwimmbad kosten bisher rund 21 Millionen Euro. Beides sind „freiwillige Aufgaben“ einer Stadt – „nicht lebensnotwendig“, heißt, es besteht keinerlei Verpflichtung, sodass sich die Größenordnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Hallenbad, Stadtwerke, Steuern, Steuerzahler, Verschuldung, Wasserpreis
2 Kommentare
Strompreiserhöhung durch freiwillige Aufgaben und gescheiterte Beteiligungen?
von Franz Cizerle Man muss sich stetig daran erinnern, dass seit geraumer Zeit in der überregionalen Presse die bevorstehende Strompreiserhöhung angekündigt wird: Also für die Stadtwerke ein leichtes Spiel, die Strompreise entsprechend nach oben zu korrigieren – ohne rot zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Hallenbad, Sporgasse, Stadtwerke, Steuerzahler, Strompreiserhöhung, Verbraucher, Wasserpreis
21 Kommentare
Eines der Geheimnisse für Strom, Gas- und Wasserpreise in Bretten?
von a-z Wie verrückt, verbohrt, naiv oder mit dem Obrigkeitsdenken behaftet sind wir in Bretten? Beim jetzigen OB hat man den Eindruck, dass er nach dem Motto – „Ich kann auch Großpolitik“ – handelt. Man wäre schließlich in bester Gesellschaft: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit BAK, Bevölkerung, Deuerer, Ehrlichkeit, EnBW, Hallenbad, Haushalt, Kaufhaus Schneider, Rüdtwald, Schulden, Stadtwerke, Steuern, Steuerzahler, Strompreiserhöhung, Verschuldung, Wasserpreis
19 Kommentare
Leserbrief: Ständig höhere Verschuldung
Zum Gemeinderatsbeschluss zur Bürgschaftsübernahme für die Wohnungsbau GmbH und eine weitere Darlehensaufnahme der Stadt Bretten: Bis auf wenige Ausnahmen haben die meisten Menschen verstanden, wohin die öffentliche Verschuldung führt: Zu ständig höheren Steuern, Beiträgen und Abgaben mit anschließender Deflation, Inflation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Haushalt, Kommunalbau, Regierungspräsidium, Stadtwerke, Steuern, Tiefgarage, Verschuldung, Wasserpreis
6 Kommentare
3 Fragen an …
.. . Stefan Kleck, Geschäftsführer der Stadtwerke Bretten, nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Kontrolle der Wasserversorger. Wettbewerbshüter dürfen Tarife kürzen, wenn vergleichbare Anbieter billiger sind.
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Stadtwerke, Verbraucher, Wasserpreis
7 Kommentare
Regionaltreffen der Bodensee-Wasserversorgung in Maulbronn
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Cross-Border-Leasing, Stadtwerke, Wasserpreis
6 Kommentare
Stadtwerke senken im April den Preis für Erdgas
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Cross-Border-Leasing, Deuerer, Gaspreis, Stadtwerke, Wasserpreis
12 Kommentare
Mit blauem Auge davongekommen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bodenseewasserversorgung, Cross-Border-Leasing, Preiserhöhung, Stadtwerke, Verbraucher, Wasserpreis
3 Kommentare