Schlagwort-Archive: Gewerkschaft
Ver.di kündigt Streiks in der Blasmusikakademie an
Im Kampf um Abfindungen und einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten der Kürnbacher Blasmusikakademie hat die Gewerkschaft ver.di Streiks angekündigt. Der Blasmusikverband Baden Württemberg verweigere sich bislang sämtlichen Verhandlungsangeboten. Für die 20 festangestellten Beschäftigten der Akademie in Kürnbach ist die Situation … Weiterlesen
Rentenniveau anheben- Abwärtstrend bei Rente stoppen
Das Rentenniveau sinkt. Das bedeutet für viele Ruheständler starke Einschränkungen, sogar Durchschnittsverdienern droht Altersarmut. Das macht vielen Menschen Angst. Wer heute in Rente geht, erhält im Durchschnitt weniger als die Hälfte seines Einkommens. Konkret sind es zurzeit 47 Prozent. Nur … Weiterlesen
ISEK: ARBEITNEHMERINTERESSEN NICHT GEFRAGT ?
Mit Verwunderung nimmt der Brettener Ortsverband der Partei DIE LINKE zur Kenntnis, welche Zielgruppen die Stadt zur Diskussion um das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK)“ einladen will und welche offenbar nicht. Zwar sei es lobenswert, so Ortsverbandssprecher Ali Cankaya, dass die städtischen … Weiterlesen
Beschäftigten bei API Schmidt-Bretten legte für 1 Stunden die Arbeit nieder
IG Metall Bruchsal-Bretten erhöht den Druck. 80 Beschäftigten von API-Schmidt beteiligten sich am Mittwoch am Warnstreik der IG Metall Bruchsal-Bretten. Produktion stand still Antun Bosnjakovic Betriebsratsvorsitzender von API Schmidt- Bretten: „Man kann doch nicht einerseits über Fachkräftemangel klagen und sich … Weiterlesen
IG Metall: Beschäftigte fair am Wohlstand beteiligen
Die Metall Bruchsal-Bretten begann mit Warnstreikwelle bei E.G.O in Oberderdingen, Blanco in Sulzfeld, Sinsheim und Bruchsal sowie bei Blanco Professional in Oberderdingen. An den 2 stündigen Warnstreiks haben sich über 2400 Beschäftige beteiligt. Bruno Nehring, Konzernbetriebsratsvorsitzender von E.G.O/Blanco sagte am … Weiterlesen
Nachdem die Arbeitgeber bei der ersten Tarifverhandlung die gesamten Forderungen der IG Metall abgelehnt haben, ist der Unmut in den Betrieben groß.
E.G.O; SEW-Eurodrive; John Deere und Neff Vertrauensleute tagten Weder beim Einkommen, noch bei den Forderungen nach einer verbesserten Altersteilzeit und der Bildungsteilzeit, haben die Arbeitgeber den Eindruck erweckt, dass sie eine schnelle Lösung anstreben. „Gegenüber dem gesamten Forderungspaket der IG … Weiterlesen
Ungarische Leiharbeitnehmer Wohn- und Arbeitssituation bei der Fa. Deuerer
Pressemitteilung NGG Mittelbaden-Nordschwarzwald Der Geschäftsstelle der NGG-Karlsruhe wurden in jüngster Zeit Informationen aus der Brettener Bevölkerung zugetragen, die sich mit den Arbeits- und Wohnsituationen der zahlreichen ungarischen Beschäftigten der Fa. Deuerer befassen. Wie bereits im Sommer seitens der NGG thematisiert, … Weiterlesen
GESUNDHEIT IST KEINE WARE !
Veranstaltung der Brettener LINKEN Am 19. November wird Gesundheitsministerin Katrin Altpeter mit einem symbolischen „ersten Spatenstich“ die Bauarbeiten für den Neubau der Brettener Rechbergklinik eröffnen. Viel lokale „Prominenz“ und ein Reigen von schönen Reden werden ihr sicher sein. Für die … Weiterlesen
IG Metall Bruchsal-Bretten startet Forderungsdebatte in den Betrieben
Gut besuchte Regionalkonferenzen in Büchenau und Flehingen Die konkrete Forderung für die über 23.000 Beschäftigten im Einzugsbereich der Metall- und Elektroindustrie in der Region stellt die IG Metall Bruchsal-Bretten erst am 6. November auf ihrer Delegiertenkonferenz 2014 auf. Der Startschuss … Weiterlesen
IG Metall Delegiertenversammlung „Ein unwürdiges Verwirrspiel“
Delegierte warnen vor der Macht der Konzerne durch das TTIP Die dritte Delegiertenversammlung in diesem Jahr für die rund 10.000 Mitglieder fand am letzten Donnerstag im Pfarrsaal St. Anton in Bruchsal statt. Neben dem Geschäftsbericht zur der aktuellen Lage in … Weiterlesen