Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Archiv der Kategorie: BAK-Artikel
Caritas – Chaos – Oberbürgermeister Wolff…
von Franz Cizerle Für das Chaos um die Caritas ist Herr Martin Wolff als OB und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Kommunalbau GmbH Bretten allein verantwortlich! Zur Sache: In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2017 wurden unter TOP 5 die Überplanung der Gebäudetrakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Finanzen, Innenstadtentwicklung
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Kommunalbau, Pflegeheim, Schulden, Stadtwerke, Verschuldung
6 Kommentare
Alle Jahre wieder!!
„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Vernunft besitzt. Aber kein anderes Lebewesen würde jemals so unvernünftig handeln. Die Menschen müssen begreifen, dass sie das gefährlichste Ungeziefer sind, das je die Erde bevölkert hat.“ Friedensreich Hundertwasser (Österr. Künstler, 1928 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Rüdtwald
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Rüdtwald, Waldvernichtung
Schreib einen Kommentar
Zitate
Öffentliche Angelegenheiten gehören in die Öffentlichkeit. Was alle in gleichem Maße angeht, mögen alle ausrichten oder – wenigstens davon wissen. Jan Amos Comenius, Mährischer Theologe und Pädagoge, 1592 – 1670
Was macht ein Baubürgermeister in Bretten?
von fc Am 11.Mai 2016 berichteten die BNN über die Sporgasse. Konkrete Pläne oder Wettbewerb? Man hatte bereits in der Vergangenheit eine Mehrfach-Beauftragung beschlossen. Nun steht man vor der Frage öffentlicher Wettbewerb mit klaren Vorgaben, der Transparenz zeigt und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Gemeinderat, nichtöffentlich, Stadtentwicklung
Schreib einen Kommentar
Wer sind die Brunnenvergifter?
„Man sollte ab und zu auf der Seite des Bundestages vorbeisehen; bei den namentlichen Abstimmungen wird transparent, wer für und wer gegen die Vergiftung der Bevölkerung mit Pestiziden stimmt“, das schrieb uns ein Leser mit Hinweis auf ein Abstimmungsergebnis im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Natur / Umwelt
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Bundestag, Monsanto
Ein Kommentar
Omo, ein Brettener „Original“
Edgard Mößner, genannt Omo, wurde am 10.06.1947 geboren, gestorben ist er am 21.09.2015, beerdigt hat man ihn am 30.09.2015 auf dem Friedhof in Bretten in einem anonymen Grabfeld. Er war vom 01.03.1988 bis 31.12.1998 bei der Stadt Bretten im Baubetriebshof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Amphibien, Rüdtwald, Steiner-Pfad, Waldvernichtung
Schreib einen Kommentar
Alle Jahre wieder!!
Auch dieses Jahr wollen wir nicht vergessen, uns bei den Verantwortlichen für die beispiellose Rüdtwaldzerstörung zu bedanken! Hier also wieder unser geschmücktes “Rüdtwald-Bäumchen” mit den Konterfeis der Verantwortlichen: Für die Zerstörung von 22 ha ökologisch hochwertigen Waldes mit allem was … Weiterlesen
Leserbrief: Hochwasserproblematik Gölshausen
von Dr.Frank Altenstetter Schon vor der umfassenden Gölshausener Industrieansiedlung war Gölshausen ein hochwassergefährdeter Bereich. Bei der ersten vorgesehenen Erweiterung dieses Industriegebiets wurde 2005, im Rahmen einer Standortsuche auch der jetzt vorgesehene Industrieerweiterungs-bereich untersucht, der allerdings damals zusätzlich einen Waldbereich hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel
Verschlagwortet mit Gölshausen, Gemeinderat, Hochwasser, Industriegebiet, Klimaveränderung
Schreib einen Kommentar
Die grüne Inquisition
von Matthias Menzel Zu einem weiteren Versuch von Bürgerbeteiligung in Bretten, dieses Mal „ISEK“ genannt, äußerte sich der Sprecher der grünen Fraktion, Otto Mansdörfer, in der Gemeinderatssitzung vom 24.3.2015 folgendermaßen: „Dem ISEK fehlt aus unserer Sicht nach wie vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bevölkerung, BUND, Gemeinderat, Georg-Wörner-Straße, ISEK, Radwege, Saalbachwegle, Schnappsideen, Verkehr
7 Kommentare
Presse kommentiert
zu Brettener Nachrichten vom 4. März 2014: Ergebnis der Haushaltsklausur: „Zwölf Millionen Euro werden investiert / Leichter Schuldenabbau“ von Sp. Zum Wortbegriff kaputtsparen : Wenn man spart, hat man Geld übrig. Man kann also nicht kaputtgehen und folglich sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAK-Artikel
Verschlagwortet mit Gondelsheim, Haushalt, Presse kommentiert, Schulden, Senioren, Tafelladen, Verwaltung
2 Kommentare