Schlagwort-Archive: ÖPNV
Stellungnahme von Stadtrat Hermann Fülberth (DIE LINKE) zum Haushaltsentwurf 2015 der Stadt Bretten
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wiederhole mich nur ungern. Aber es gibt Fakten grundsätzlicher Art, die gerade auch bei den Beratungen zum städtischen Haushalt ausgesprochen werden sollten. Deshalb erinnere ich noch einmal an meine Stellungnahme zum Eckwertebeschluß vom 21.10.2014, … Weiterlesen
BILDUNGSPOLITIK: DIE SCHULDENBREMSE WIRFT IHRE SCHATTEN VORAUS
Wie sehr die „Schuldenbremse“ jetzt schon wirkt, belegte Kultusministerin Gabriele Warminski-Leutheußer (SPD) am 11. Juli bei einer Veranstaltung in Bretten. Gekommen war sie, um die Bildungspolitik der baden-württembergischen Landesregierung von „Grünen“ und SPD zu erläutern, am Ende stand ein argumentatives … Weiterlesen
Abfallgebühren bleiben stabil – Anruf-Sammeltaxi wird um 1 EUR teurer – Bundesregelung für Schülerbeförderung entlastet Landkreis
Auch 2012 wird es keine Erhöhung der Abfallgebühren geben, und das, obwohl die Kosten weiter angestiegen sind. Dies nahm der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 1. Dezember in Karlsbad zur Kenntnis und stimmte der entsprechenden Gebührenkalkulation zu. Möglich wurde … Weiterlesen
Busse und Bahnen kosten den Kreis mehr Geld
Erhöhter Zuschussbedarf für den öffentlichen Personennahverkehr / Kommt die Stadtbahn nach Waghäusel? Von unserem Redaktionsmitglied Matthias Kuld Kreis Karlsruhe. Im Guten wie im Schlechten – der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) beschäftigt die Kreistagsgremien auf vielen Sitzungen. Gestern war es der Verwaltungsausschuss. … Weiterlesen
Leserbrief: Niemals im Sinne der Gemeinde
Zum Thema Bahnübergang in Gondelsheim: Herr Boll befürchtet deutlich mehr innerörtlicher Verkehr durch Neubaugebiete in Neibsheim und Schlossbuckel Gondelsheim. Für ihn hat Wohnqualität oberste Priorität. Heute konkurrieren die Kommunen untereinander um Einwohner (besonders junge Familien). Der demografische Wandel verschärft diesen … Weiterlesen
Lüge oder Propaganda ?
Unter dem Titel „Aufgeschnappt“, hat die Brettener Woche in der Ausgabe vom 13.2.2008 berichtet, dass : „Manche beklagen sich, auch wenn sie in den bevorzugten Wohngebieten von Bretten zu Hause sind. So läuft gegenwärtig gegen die Stadt eine Klage von … Weiterlesen
Haushaltsreden der Fraktionen im Kreistag
Familien im Blick
Viele Sportler fahren mit dem Auto zum Training
Zunehmender Freizeitverkehr wird zum Problem / Laufen und Radeln sind die beliebtesten Sportarten im Land Von unserem Redaktionsmitglied Rainer R. Günther Stuttgart. Überraschende Ergebnisse hat eine Studie zum Thema „Mobilität und Sport“ gebracht. Aufs Jahr gerechnet, werden von den Sportaktiven … Weiterlesen