Schlagwort-Archive: Meinungsfreiheit
Leserbrief: Na toll!
von Gunter Lange Da haben in unserem „Korrektness-Staat“ einmal zwei unbescholtene Bürger die Zivilcourage, sich öffentlich die Fragen zu stellen, ob wir in einem Land der unbegrenzten Möglichkeiten leben oder was wir schaffen können und was nicht. Und was passiert … Weiterlesen
Netzneutralität in Gefahr
weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit plant die EU-Kommission einen Anschlag auf die Meinungsfreiheit: Sie will, dass Konzerne künftig eine bevorzugte Behandlung ihrer Fotos, Videos und Texte in Datenleitungen kaufen können. Gehen die Pläne kommende Woche unverändert durch das Europaparlament dürften … Weiterlesen
Leserbrief zu „Schmiergeld“-Vorwürfe gegen Landratsamt in öffentlicher Sitzung
in Pforzheimer Zeitung 13. Februar 2014 von gh (Name des Autors ist dem BAK bekannt) Der Landrat des Enzkreises, Karl Röckinger, hat Anzeige wegen Beleidigung gegen die Friolzheimer Gemeinderätin Barbara Merz-Schabel, erstattet. Sie solle in öffentlicher Sitzung des dortigen Gemeinderates … Weiterlesen
Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter
Change.org Von Writers Against Mass Surveillance, Berlin, Deutschland Am Internationalen Tag der Menschenrechte haben sich 562 international anerkannte Autoren zu einer öffentlichen Intervention gegen die Gefahren der systematischen Massenüberwachung zusammengeschlossen. Diese einmalige globale Schriftsteller-Aktion wurde u.a. unterschrieben von Umberto Eco, … Weiterlesen
Stoppen Sie die Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks!
Die massive Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks ist falsch, gefährlich und verstösst gegen die Rechtsstaatlichkeit. US-Top-Politiker sind sogar soweit gegangen, WikiLeaks als terroristische Vereinigung zu bezeichnen und fordern die Ermordung ihrer Mitarbeiter. Die Zukunft unserer Freiheit und die Zukunft des Internets steht … Weiterlesen