Schlagwort-Archive: Industriegebiet-Gölshausen
Der Rüdtwald: Stahl und Beton ersetzen Wald und Natur
Wie bereits im Februar dokumentiert, baut der Tierfutter-Hersteller Deuerer, bzw die Deuerer Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbH, ein monströses Hochregal-Lager (Abmessungen: 100m x 100m x 25m) im abgeholzten Rüdtwald. Anbei einige Bilder des derzeitigen Baufortschrittes:
Amphibienteiche im Michental angelegt
Aktualisiert : Wieder Rodung und Bauarbeiten im Rüdtwald
Bretten, die Bundeshauptstadt im Naturschutz und die DUH
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. rief im Jahr 2007 den Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Naturschutz“ aus. Bereits für die Teilnahme am Wettbewerb wurde mit einer Urkunde geworben. Jede der 12299 Kommunen in Deutschland war dazu aufgerufen, ihr Engagement für den Naturschutz darzustellen.
Naturschutzpreis für Stadt Bretten
Bretten (BNN). Trotz der umstrittenen Erweiterung des Industriegebietes um 22 Hektar in den Rüdtwald wurde der Stadt Bretten beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Naturschutz“ der Titel „Naturschutzkommune 2007“ verliehen – „für ihr vorbildliches Engagement zum Schutz der Natur“, wie es in … Weiterlesen
Millionen für die Erhaltung der Substanz
Bauplätze für Familien und ein neuer Wald
Zerstörung des Rüdtwaldes geht weiter !
Springfrösche werden gezählt
Leitzäune für Amphibien im Rüdtwald Als Vorabmaßnahme bei der Erschließung der ersten 6,5 ha im Industriegebiet Gölshausen VI wurde eine mobile Amphibienleiteinrichtung vom Typ „ACO pro“ aufgestellt. Sie umschließt das Areal auf einer Länge von 1.800 m. Die Anlage der … Weiterlesen
Rollende Bürgerinformation zu wichtigen Maßnahmen der Stadtentwicklung
Amtsblatt Bretten Weiterlesen