Schlagwort-Archive: Wahlbeteiligung
Über 80% der wahlberechtigten Bürgerschaft lehnt Martin Wolff als OB ab
Am 03.12.2017 hätten 22886 Wahlberechtigten heuer wählen können. Am 12.11.2017 waren es nur 22349 – also 55 weniger. Auf jeden Fall hat OB Wolff am 03.12.2017 nur 4152 Stimmen bekommen – das entspricht 18,1%. Sehr negativ fällt der Stimmenzuwachs zwischen … Weiterlesen
Ergebnisse der Europa-Wahlen in Bretten
Nach einer Veröffentlichung des SWR, die auf den Angaben des statistischen Landesamtes Baden-Württemberg beruht, sind die Ergebnisse der Europawahlen 2014 in Bretten wie folgt (Ausschnitt): Die CDU verliert gegenüber ihrem Ergebnis von 2009 1,9%, die SPD legt 5,2% zu, die … Weiterlesen
BNN 18. März Seite 1 „Mergen setzt auf Radwege“
von o.N. (Name des Autors ist dem BAK bekannt) Daten: Oberbürgermeisterwahl Baden-Baden 43.016 Wahlberechtigte 17.719 Wähler 17.611 Gültige Stimmen 62,6 % Stimmenanteil Mergen (CDU) 41,2 % Wahlbeteiligung Was sind das für Zahlen?
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 27.03.2011 mit Vergleichsangaben von 2006
Das statistische Landesamt gibt das vorläufige Ergebnis der Landtagswahlen im Wahlkreis 30 Bretten auf dieser Internetseite bekannt. Danach betrug die Wahlbeteiligung 66,6% (+12,7gegenüber 2006), auf die CDU entfielen 40,4% (-3,2%) der abgegebenen Stimmen, auf die SPD 24,1% (-7,3%), auf die … Weiterlesen
Nowitzki bleibt Bürgermeister
Nach dem von der Gemeindeverwaltung Oberderdingen bekannt gegebenen vorläufigen Wahlergebnis bleibt Amtsinhaber Thomas Nowitzki Bürgermeister von Oberderdingen. Auf Nowitzki entfielen 53,54%, entsprechend 2716 Stimmen. Er erreichte damit die notwendige absolute Mehrheit und bleibt somit weitere acht Jahre im Amt.
IG Metall Bruchsal: Rückenwind nach der Wahl
Schwerbehindertenvertretungen für bessere Chancen in der Arbeitswelt Eine höhere Wahlbeteiligung als vor vier Jahren und bessere Ergebnisse für die Kandidatinnen und Kandidaten der IG Metall: Diese Bilanz zieht die IG Metall Bruchsal nach der Neuwahl der Schwerbehindertenvertretungen, die turnusgemäß Ende … Weiterlesen
Elf Betriebsräte bei der Firma Blanco CS GmbH & Co KG in Oberderdingen gewählt
Bei den Betriebsratswahlen in der Firma Blanco CS GmbH wurden bei einer Wahlbeteiligung von 78,7 Prozent der Beschäftigten insgesamt 11 Betriebsräte gewählt. Als Betriebsratsvorsitzender wurde Günter Lanz gewählt, als stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Christina Hanisch. Weiterhin wurden in den Betriebsrat gewählt: Klaus-Dieter … Weiterlesen
Sieben Betriebsräte bei der Firma era-contakt in Bretten gewählt
Bei den Betriebsratswahlen in der Firma era-contakt GmbH wurden bei einer Wahlbeteiligung von 62,1 Prozent der Beschäftigten insgesamt 7 Betriebsräte gewählt. Als Betriebsratsvorsitzender wurde Christian Müller gewählt, als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Bruno Pfatteicher. Weiterhin wurden in den Betriebsrat gewählt: Salvatore Bona, … Weiterlesen
Sieben Betriebsräte bei der Firma API Schmidt in Bretten gewählt
Bei den Betriebsratswahlen in der Firma API Schmidt Bretten GmbH wurden bei einer Wahlbeteiligung von 81 Prozent der Beschäftigten insgesamt 7 Betriebsräte gewählt. Als Betriebsratsvorsitzender wurde Peter Leicht gewählt, als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Gerold Kessler. Weiterhin wurden in den Betriebsrat gewählt: … Weiterlesen
Fünfzehn Betriebsräte bei der Firma Neff GmbH in Bretten gewählt
Bei den Betriebsratswahlen in der Firma Neff GmbH wurden bei einer Wahlbeteiligung von 69,6 Prozent der Beschäftigten insgesamt 15 Betriebsräte gewählt. Als Betriebsratsvorsitzender wurde Holger Schneefeld gewählt, als stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Inge Otremba. Weiterhin wurden in den Betriebsrat gewählt: Stefan Kugler, … Weiterlesen