Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Steuerschätzung
Kommunale Steuereinnahmen gehen weiter deutlich zurück – kein Spielraum für Steuersenkungen
Berlin, 6. Mai 2010 Deutscher Städtetag zu Ergebnissen der Steuerschätzung Der Deutsche Städtetag mahnt angesichts der heute veröffentlichten Ergebnisse der Steuerschätzung ein wirksames Maßnahmenpaket von Bund und Ländern an, um die Einnahmen der Kommunen zu stärken und das ungebremste Wachstum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Haushalt, Kommunen, Steuerschätzung, Steuersenkung
9 Kommentare
Steuerschätzung 2009: Petra Roth warnt vor hartem Sparkurs
Roth sieht vor allem den Norden Baden-Württembergs betroffen, wo sich viele Automobilzulieferer befinden. Auszug aus dem Interview auf stern.de : Die Rezession schlägt mit voller Wucht auf die Staatsfinanzen durch. Bund, Länder und Gemeinden müssen sich bis Ende 2013 auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Automobilzulieferer, Finanzen, Kommunen, Steuerschätzung, Wirtschaft
4 Kommentare
Nach dem Höhenflug die Bruchlandung?
… oder mit Vollgas durch die Pfütze? Pressebericht des baden-württembergischen Gemeindetages Gemeindefinanzbericht 2009: Fast alle Städte und Gemeinden Baden-Württembergs konnten ein besseres Jahresergebnis 2008 vorlegen als aufgrund der Haushaltsplanung erwartet. Der Finanzierungssaldo der Städte und Gemeinden war aber mit 1,68 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Einkommen, Gewerbesteuer, Haushalt, Kommunen, Kurzarbeit, Steuerschätzung, Wirtschaftskrise
Ein Kommentar
Finanzwächter wandeln auf schmalem Grat
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Finanzen, Gemeindeprüfungsanstalt, Haushalt, Kommunen, Konjunkturpaket, Steuerschätzung, Verwaltung, Wirtschaft
8 Kommentare
Rückgang der Steuereinnahmen 2009
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Kommunen, Steuerschätzung, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Im Buch der Zahlen stecken neun Monate Arbeit
Aus 33 Einzel-Etats wird der Standish Haushaltsplan Von unseen Mitarbeiter Michael Hölle Bretten. Ach, was warren das fur schöne Zeiten für die städtischen Kämmerer in den 70er und 80er Jahren. Hier noch ein Sträßchen gebaut, dort noch eine Turnhalle hingestellt. … Weiterlesen
Bürger werden den Gürtel in Zukunft enger schnallen müssen
Noch immer 2,6 Millionen – Defizit im Haushalt 2004: Bretten (gm). Ein Defizit von 4,6 Millionen beinhaltete der ursprüngliche Eckewertebeschluss für den Haushalt 2004. Mittlerweile hat man das Loch in den städtischen Finanzen verwaltungsintern auf 2,6 Millionen verkleinert, was zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Haushalt, Kreisumlage, Schulen, Steuerschätzung
Schreib einen Kommentar
Liquidität der Stadtkasse zeitweise angespannt Abwasser könnte teurer werden
Zu Freudentänzen sieht OB keinen Anlass Von unserem Redaktionsmitglied Rudolf Baier Bretten. „Keinen Grund zu Freudentänzen“ sieht Oberbürgermeister Paul Metzger – auch wenn sich die Finanzen der Stadt Bretten im ersten Halbjahr 2003 längst nicht so negativ entwickelt haben wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Abwasser, Bürgermeister, Einkommen, Finanzen, Ganztagsschule, Gebühren, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Haushalt, Kassenkredite, Schulen, Schulsozialarbeit, Steuerschätzung, Vermögen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Dank heimischer Betriebe ein Plus im Haushalt ’03
Bretten (ba). „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Wenn Bund und Land das ebenfalls getan hätten, brauchten wir uns nicht so den Kopf zerbrechen,“ erklärte Bürgermeister Willi Leonhardt in der Bürgerversammlung zur finanziellen Situation der Stadt. Einflüsse von außen, also insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Bürgerversammlung, Gewerbesteuer, Haushalt, Schulden, Steuern, Steuerschätzung, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Brettener Haushalt 2003 genehmigt
Verwaltungsspitze hält Mittel zurück Bretten (BNN). Der Haushaltsplan der Stadt Bretten für das Jahr 2003, der am 18. Februar vom Gemeinderat verabschiedet wurde, ist nun vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt worden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist der Verwaltungshaushalt 2003 in Einnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Haushalt, Regierungspräsidium, Steuerschätzung, Vermögen, Verwaltung, Wirtschaft
Ein Kommentar