Schlagwort-Archive: Pfeiferturm
Steuerzahler als „Spender“?
von Franz Cizerle Leserbrief zu BNN vom 13.09.13: „130 neue Stufen führen nach oben“ Kompliment an das Gemeinderatsmitglied, das sich einer Spende verschlossen hat. Es hat sich sicherlich daran erinnert, dass der gesamte Gemeinderat bereits zweimal den Ausgaben von Steuergeld … Weiterlesen
Freiwilligkeit oder Pflicht?
von Franz Cizerle Als Besucher von Gemeinderatssitzungen verfolge ich schon seit Jahren die theatralische Rituale bei den Haushaltsberatungen. Bisher konnte ich selten feststellen, dass man sich beim interpretieren der Sitzungsvorlage mit den grundsätzlichen Begriffen – von Freiwilligen- und Pflichtaufgaben – … Weiterlesen
Der schiefe Turm zu Bretten
Schwer trägt der altehrwürdige Pfeiferturm von Bretten an seiner Last. Muss er doch seit anno 2009 auch noch das „Diktatoren-Dächle“ tragen. Das, bzw. der „Diktator“, könnte ihm jetzt vielleicht zum Verhängnis werden, denn er neigt sich sichtlich unter seiner neuen … Weiterlesen
Diskussion über die Turmerschließung
Bretten (cz). Der Pfeiferturm erhitzte die Gemüter einiger Stadträte bei ihrer jüngsten Sitzung. Manch einer war hin- und hergeworfen zwischen großer Dankbarkeit einerseits für das ehrenamtliche Engagement der Bauhütte Pfeiferturm, die jüngst von Ministerpräsident Mappus ausgezeichnet wurde, und dem Eindruck, … Weiterlesen
Entscheidungen im Gemeinderat
Öffentlichen Sitzung vom Dienstag, dem 21.09.2010
Das „Diktatoren-Dächle“ aktualisiert
der Artikel wurde aktualisiert, bzw. um eine passende Fotomontage bereichert. Vielen Dank an den Einsender! Hier geht’s zum Artikel
Paul Metzger, die Stadtbirne und die Bahnhofstraße
Es ist gerade mal ein Jahr her, als in der für die Natur und Umwelt in Bretten gefährlichsten Zeit, im August, der „Waldvernichter“ am Werk war. Damals wurden, mitten in der Vegetationsperiode, im Burgwäldle große, gesunde Buchen gefällt. Grund: sie … Weiterlesen