Schlagwort-Archive: Marktplatz
Hinter Bleiglasscheiben geht ein Traum in Erfüllung
Zelko Uzelac macht aus leerstehenden Geschäftsräumen am Marktplatz den einzigen Kiosk der Innenstadt Mit dem warmen Wetter Hoffnung auf mehr Kunden Von unserem Mitarbeiter Arnd Waidelich Bretten. Bretten hat ein Innenstadtproblem. Die blinden Schaufenster in vielen Geschäften entlang der Fußgängerzone … Weiterlesen
Tristesse in der Fußgängerzone
Mehr als ein halbes Dutzend Verkaufsräume stehen leer / Schlecker-Filiale bleibt Einzelhändler suchen Gespräch mit neuem OB Von unserem Redaktionsmitglied Joachim Schultz Bretten. Es mehren sich die Leerstände in der Brettener Innenstadt. Gut ein halbes Dutzend Läden stehen verlassen da. … Weiterlesen
Kleinod
Einen neuen Platz hat die Stadt anlegen lassen. Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, zu Füßen der neuen Melanchthon-Akademie, direkt neben der Bundesstraße 294. Ein Schmuckstück fürs Stadtzentrum sollte er werden. Also entschloss man sich im Rathaus, dafür auch ordentlich … Weiterlesen
Baum am Markt wird gefällt
Fäulnis im von einem Betonkorb umgebenen Wurzelreich In 20 Jahren zu stattlicher Höhe entwickelt Bretten (ba). Der markante Blauglockenbaum am östlichen Ende des Marktplatzes wird demnächst aus dem Stadtbild verschwinden. Oberbürgermeister Metzger erklärte in der Gemeinderatssitzung am Dienstag an, der … Weiterlesen
Durchfahrt wieder geöffnet
Bretten (BNN). Die Durchfahrt von der Weißhofer und Pforzheimer Straße Richtung Süden ist ab morgigem Donnerstag, 1. Oktober, wieder möglich. Dies teilt die Stadtverwaltung Bretten mit.
Mit dem Hebererhaus scheint es endlich voranzugehen
Oberbürgermeister Metzger kündigt Baubeginn in wenigen Wochen an / Pforzheimer Straße vorübergehend frei Fachwerkskizze gefällt neuem Besitzer Von unserem Redaktionsmitglied Rudolf Baier Bretten. Zwei Jahre ist es her, dass das Hebererhaus, eines der markantesten historischen Gebäude der Brettener Altstadt, ein … Weiterlesen
Leserbrief : Ohne umfassendes Gesamtkonzept
Überlegungen zur Situation der Brettener Innenstadt nach der Insolvenz des Kaufhauses Schneider: Es besteht immer die Gefahr, dass mit wachsender emotionaler Zustimmung für eine Einzelaktion der Blick für zukunftsträchtige, umfassendere Gesamtlösungen immer mehr eingeengt wird, wie dies zuletzt bei der … Weiterlesen