Schlagwort-Archive: Landesgartenschau
Keine Landesgartenschau für Bretten
Zusammen mit 17 weiteren Städten hatte sich Bretten im Jahr 2009 um die Ausrichtung einer Landesgartenschau beworben. Daneben gab es weitere 23 Städte und Gemeinden, die sich um die Ausrichtung eines Grünprojektes bemühten. Ende Juni 2010 hat nun der Ministerrat … Weiterlesen
Bretten will Gartenschau
Bewerbung für Landesgartenschau
Was möglich wäre
Auszug aus: JAHRESRÜCKBLICK BNN
Nach Umzug in den Rüdtwald Platz zum Wachsen
Deuerer erwirbt 22 Hektar große Fläche im Industriegebiet Gölshausen / „Wollen Umsatz verdoppeln“ „Auch wenn Leute wenig haben, lassen sie ihre Tiere nicht hängen“ Von unserem Redaktionsmitglied Thilo Kampf Bretten. Wo einst ein Wald voller alter Bäumen stand, werden bald … Weiterlesen
Wie auf dem Mars
Nachdem die Bewerbung für die Landesgartenschau leider nicht von Erfolg gekrönt war, scheinen die Stadtoberen nun eine neue Vision für Bretten ersonnen zu haben. Im Zuge der Euphorie für unseren roten Nachbarplaneten soll sich Bretten als Standort für ein Mars-Trainings-Camp … Weiterlesen
Bretten wurde bei Vergabe der Landesgartenschau in Stuttgart nicht berücksichtigt:
OB Paul Metzger trotz Absage „nicht enttäuscht“ Bretten. (gm) Villingen-Schwenningen, Schwäbisch Gmünd und Nagold werden die Landesgartenschauen 2010,2012 und 2014 ausrichten. Wo Bretten mit seiner Bewerbung in der Folge der nachstehenden Ränge gelandet ist und warum es keinen Zuschlag im … Weiterlesen
Leserbrief : Kostenintensives Prestigeobjekt
In der letzten Ausgabe dieser Zeitung wurde im Rahmen eines Gesprächs der Landwirte mit unserem Oberbürgermeister Metzger über die ablehnende Haltung der Landwirte zur Landesgartenschau sehr kritisch berichtet und gleichzeitig den Landwirten unterstellt, damit gegen die Interessen der Mehrheit der … Weiterlesen
Landwirte und OB suchen den Ausgleich
Bretten (gm) Mit ihrem plakativen Nein zur Landesgartenschau wenige Tage vor dem Besuch der LGS-Kommission, sind die Brettener Landwirte bei der Bevölkerung nicht gerade überall auf Zustimmung gestoßen. Sollte die landwirtschaftliche Intervention gar zu den entscheidenden Minuspunkten bei der Beurteilung … Weiterlesen