Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Schlagwort-Archive: Gaswerk
Bretten unter der Lupe, Teil 4
Zum Abschluss unserer Retrospektive „Bretten unter der Lupe“, basierend auf dem Buch der Soziologin Dr. Benita Luckmann, mit dem Titel “Politik in einer deutschen Kleinstadt”, möchten wir Ihnen heute das Kapitel „Politischer Entscheidungsprozeß bei der Durchführung eines Kommunalprojekts“ vorstellen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie, Kommunalpolitik
Verschlagwortet mit Ferngas, Gaswerk, Kommunalpolitik
Schreib einen Kommentar
Wer will die Post in Bretten kaufen?
OB Wolff: Wir sind es nicht / Umzugs-Spekulationen Von unserem Redaktionsmitglied Christina Zäpfel Bretten. „Zu verkaufen“ verkündet ein großes Transparent an der Fassade der Brettener Post in der Melanchthonstraße. Und tatsächlich gibt es offenbar Interessenten, die den Betonbau aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Altlasten, Einzelhandel, Gaswerk, Innenstadtentwicklung, Kaufhaus Schneider, Postfiliale, Sporgasse
Ein Kommentar
Fundsache
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit 3.Reich, Fundsache, Gaswerk, Gemeinderat, Politik
8 Kommentare
Bretten zahlt sein Ferngas an Pforzheim
Liefervertrag mit den Stadtwerken — GVS baut bis Dezember die Anschlußleitung Pforzheims Gaswerk hat einen neuen Fern-Kunden — allerdings nur auf dem Papier. Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat sich entschlossen, einen Ferngas-Lieferungsvertrag mit den Pforzheimer Stadtwerken abzuschließen, um an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Ferngas, Gaswerk, Pforzheim, Stadtwerke
Schreib einen Kommentar
Bretten nahm sein neues Gaswerk in Betrieb
Bretten. Dieser Tage nahm das, neu erbaute Brettener Gaswerk seine Produktion auf, das mit einem Kostenaufwand von etwa 700 000 Mark in einer Bauzeit von knapp einem halben Jahr erstellt worden ist. Das alte Werk konnte mit seinen unmodernen Anlagen … Weiterlesen
Gaswerkbau kostet 700 000 Mark
Bretten. In Bretten ist mit dem Bau eines großen Gaswerks begonnen worden, dessen Gesamtkosten von 700 000 Mark sich in zehn Jahren amortisiert haben sollen. Ursprünglich sollte Bretten durch Ferngas aus Karlsruhe oder Pforzheim versorgt werden. Schließlich entschieden sich die … Weiterlesen
Bretten braucht kein Ferngas aus Pforzheim
Bretten. Die Stadt Bretten hat mit den Vorbereitungen für die Errichtung eines großen Gaswerks an der Straße nach Pforzheim begonnen, das nunmehr wesentlich größer gebaut werden soll, als man dies ursprünglich geplant hatte, da die Industriebetriebe sich für die Abnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gaswerk, Karlsruhe, Pforzheim
Schreib einen Kommentar
Gaswerkneubau für Bretten
Bretten. Der Gemeinderat hat endgültig beschlossen, einen Gaswerksneubau mit einem Gesamtkostenaufwand von rund 500 000 Mark zu erstellen, da das alte Werk infolge Ueberalterung nicht mehr hinreichend leistungsfähig ist und eine Modernisierung unrentabel wäre. Außerdem wird der Bau eines Gasbehälters … Weiterlesen
Bretten an Gas-Fernversorgung desinteressiert
Kein Gas aus Pforzheim erwünscht – Bau eines neuen Eigenwerkes für 600 000 Mark Bretten. Der Brettener Stadtrat hat am Donnerstag mit Mehrheit dafür gestimmt, das seit 70 Jahren betriebene und nicht mehr leistungsfähige Gaswerk in Bretten stillzulegen und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Gaswerk, Gewerbesteuer, Haushalt, Stadtwerke
Schreib einen Kommentar