Archiv der Kategorie: Rüdtwald
Erweiterung des Industriegebietes Gölshausen, 7. Abschnitt
von Matthias Menzel Das Industriegebiet in Gölshausen soll um einen siebten Abschnitt (ca. 7ha) erweitert werden, bevor der letzte, mit der Abholzung von 22ha Rüdtwald verbundene Abschnitt Nr.6 bebaut wurde. Wer eine fachlich fundierte Erläuterung zur Begründung erwartet hatte wurde … Weiterlesen
Konkurrierende Gewerbegebiete in der Umgebung Brettens
von Matthias Menzel Die Stadt Bretten will ein weiteres Gewerbegebiet ausweisen, aus diesem Anlass haben wir die Übersicht aus dem Jahr 2004, über vorhandene freie Gewerbeflächen in der Umgebung (Radius 20km ) aktualisiert. Ergebnis: standen damals 330ha freie Flächen zur … Weiterlesen
Planungsausschuss beschäftigte sich mit Hochregallager in Bretten
Planungsausschuss beschäftigte sich mit Hochregallager in Bretten Quelle: PresseInformation Nr. 32 Regionalverband Mittlerer Oberrhein Karlsruhe. Aufgrund seiner Fernsichtwirkung löste das geplante Hochregallager eines Brettener Gewerbebetriebes Diskussionen aus. „Grundsätzlich unterstützen wir das Vorhaben. Wir waren jedoch sensibilisiert hinsichtlich der Auswirkungen auf das … Weiterlesen
Die SPD und der Rüdtwald, Zitate
„Die Ausweisung neuer Gewerbeflächen im Industriegebiet Gölshausen war trotz großen Widerstandes die richtige Entscheidung. Die Ansiedlung neuer Firmen und die Standortsicherung garantierten steigende Gewerbesteuereinnahmen.“ SPD-Fraktionschef Heinz Lang zur Kommunalpolitik in einem Artikel der BNN, vom 31.10.2008 Im Rahmen einer Sendung … Weiterlesen
Nach Umzug in den Rüdtwald Platz zum Wachsen
Deuerer erwirbt 22 Hektar große Fläche im Industriegebiet Gölshausen / „Wollen Umsatz verdoppeln“ „Auch wenn Leute wenig haben, lassen sie ihre Tiere nicht hängen“ Von unserem Redaktionsmitglied Thilo Kampf Bretten. Wo einst ein Wald voller alter Bäumen stand, werden bald … Weiterlesen
Antwort aus dem Umweltministerium !?
BAK und BUND hatten, wie wir bereits in diesem Artikel berichtet haben, im November 2006 einen Brief an Umweltministerin Gönner geschrieben. Die darin enthaltenen Fragen zur „Umwandlung“ von Teilen des Rüdtwaldes in ein Gewerbegebiet waren relativ einfach und präzise gehalten. … Weiterlesen
Schäden durch Sturm Emma im Rüdtwald
Wie zu erwarten war, gab es durch den ersten Sturm nach der Abholzung des Rüdtwaldes, Schäden am neuen „Waldrand“. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, die Bauarbeiten ruhen derzeit. Dass es zu Problemen durch Kahlschlag von Flächen kommen würde, musste jedem der … Weiterlesen
Bretten, die Bundeshauptstadt im Naturschutz und die DUH
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. rief im Jahr 2007 den Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Naturschutz“ aus. Bereits für die Teilnahme am Wettbewerb wurde mit einer Urkunde geworben. Jede der 12299 Kommunen in Deutschland war dazu aufgerufen, ihr Engagement für den Naturschutz darzustellen.
Naturschutzpreis für Stadt Bretten
Bretten (BNN). Trotz der umstrittenen Erweiterung des Industriegebietes um 22 Hektar in den Rüdtwald wurde der Stadt Bretten beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Naturschutz“ der Titel „Naturschutzkommune 2007“ verliehen – „für ihr vorbildliches Engagement zum Schutz der Natur“, wie es in … Weiterlesen
Petition Rüdtwald abgelehnt
Mit Datum vom 25.10.2006 haben BUND und BAK Bretten beim Landtag von Baden-Württemberg eine Petition für den Erhalt des Rüdtwaldes eingebracht. Den vollständigen Text der Petition finden Sie hier. Die Antwort aus Stuttgart, die uns am 6.12.2006 erreichte, ließ bereits … Weiterlesen