Unvermeidlich aber vorgeschrieben
Archiv des Autors: Leserbrief
Leserbrief zu „Stadtspitze stellt Ergebnis der Haushaltsklausur vor“
von council 13 Im Leserbrief des Bürgerarbeitskreises Bretten am 14.07.2018 „Spannungsfeld zwischen Amt Technik und Umwelt, Bürgerschaft und Bürgerschaftsvertretung“ heißt es: …“Dabei ist wesentlich mehr auf Eigenplanung Wert zu legen als ständig externe kostenträchtige Planungsbüros zu beauftragen. Mit einer derartigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baugebiete
Verschlagwortet mit Baugebiete, Gewerbeflächen, Gewerbegebiete, Industriegebiet
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme der Stadtverwalung Bretten zum Landschaftsrahmen-plan beschlossen
von council 13 Bauplätze werden dringend benötigt, dringend benötigter Wohnraum als Antwort auf die Ziele des Landschaftsrahmenplanes – ein Unding. Bauerbach, Dürrenbüchig, Gölshausen und Neibsheim und weitere wollen Bau- und Gewerbegebiete erschließen. Nachdenklich stimmt der Satz unter dem Foto: „AUCH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baugebiete, Flächenverbrauch, Kommunalpolitik, Natur / Umwelt, Stadtentwicklung, Verkehr
Verschlagwortet mit Ausgleichsflächen, Ausgleichsmaßnahmen, Ausweisung, Baugebiete, Bebauungsplan, Flächenverbrauch, Gemeinderat, Gewerbegebiete, Verkehr
3 Kommentare
„BMW rast durch Bretten“
von council 13 Am 7. Dezember war die obige Überschrift in den BNN zu lesen. Man denkt an ein selbstfahrendes Auto? – Es saß jedoch ein Fahrer drin! Auch die Große Kreisstadt Bretten ist nicht mehr zu retten. Auch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbrief, Verkehr
Verschlagwortet mit Lärm, Polizei, Raserei, Verkehr
Ein Kommentar
Leserbrief: Gedanken zum Urteil über die Wahl von OB Wolff
von a-z Der kosmische Countdown – das Hinabzählen bis Null – für die Gerechtigkeit läuft bereits. Das kosmische Gesetz lässt sich von niemandem beirren. Die von Menschen erdachten und praktizierten Gesetze sind unzulänglich und führen – allein in Deutschland – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalpolitik, Wahlen
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Ethik, Gesellschaft, Gewalt, Verwaltung, Verwaltungsgericht, Wahlen
2 Kommentare
Leserbrief zur Verabschiedung des Stadtmuseumsleiters Dr. Bahn in den Ruhestand
von Franz Cizerle Negative Erfahrungen: Das Eingebundensein in die Strukturen einer kleinstädtischen Kommunalverwaltung, seit 2010 nach Amtswechsel des Oberbürgermeisters kein besonderes Interesse an historischen Inhalten, ebenso beim Kulturamtsleiter, Stadtmuseum als fünftes Rad am Wagen, nicht beliebt bei der Stadtverwaltung wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalpolitik, Leserbrief
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Geschichte, Politik, Tourismus, Verwaltung
Schreib einen Kommentar
Folgen der Nachverdichtung
von Gunter Lange Am vergangenen Sonntag gab es auch in Bretten einen Starkregen. Dieser führte zwar nicht zu einem Hochwasser, weil Brettens Bäche infolge der Trockenperiode fast leer waren. Jedoch führte dieser Starkregen wieder einmal zu einer Überlastung des Kanalsystems … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Abwasser, Abwasserverband, Baugebiete, Hochwasser, Hochwasserschutz, Saalbach, Wilhelmstraße
Ein Kommentar
Das Gelbe Desaster von der Georg-Wörner-Strasse in Bretten
von council 13 Ab Montag Wechsel von Gelb zu Schwarz – Austausch in Georg-Wörner-Straße beginnt; Für die Stadt Bretten entstünden keine zusätzlichen Kosten, betont die Verwaltung nochmals. Die Brettener müssen sich doch in einem Kasperletheater mit garantierten Lachnummern vorkommen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenstadtentwicklung, Verkehr
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Georg-Wörner-Straße, Steuerzahler
Schreib einen Kommentar
Bauen mit privaten Baugemeinschaften nach dem „Tübinger Modell“
von Gunter Lange Wie wollen wir leben? Wie wollen wir zusammen wohnen? In sozial nach Einkommen geschichteten, räumlich getrennten „Gettos“? Oder in sozial gemischten, städtebaulich und architektonisch hochwertigen Quartieren,mit denen wir uns identifizieren können? In Quartieren also, in welchen selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Kupferhälde, Sporgasse, Wanne, Wohngebiete, Wohnungen
Schreib einen Kommentar
Ein Gefühl des Lebens
von council 13 Von Wohnungen geht ein Gefühl des Lebens von Menschen ganz wesentlich aus. Auch in Bretten und Gondelsheim. Die Erwartung bezüglich des Wohnens ist schon lange nicht mehr deutlich zu erkennen. Vater Staat hat sich von einer aktiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Gemeinderat, Gesellschaft, Gondelsheim, Wohnungen
3 Kommentare
Spannungsfeld zwischen Amt Technik und Umwelt, Bürgerschaft und Bürgerschaftsvertretung
von council 13 Man hört und liest so gut wie gar nicht detailliert etwas über Ausschreibungen, Vergabeverfahren, Lieferungs- und Leistungsverträge und ob die Gewährleistung für transparente und faire Wettbewerbsbedingungen berücksichtigt wird – Auftragsvergaben an eine lokale Ingenieur- und Planungsgesellschaft. Fraglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalpolitik
Verschlagwortet mit Auftragsvergabe, Bürgermeister, Gemeinderat
2 Kommentare