Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
@ Bes. oberhalb
…“Wenn man nicht fähig ist, die Fehler zu beheben, sollte man einfach schließen
oder ist man so sehr auf die Eintrittspreise angewiesen?“…
Man ist angewiesen, weil zwei Verlustzahlen der Stadtwerke Bretten es zeigen:
2012 831.990,75 €
2013 1.180.903,59 €
Wann werden Fragen vom Aufsichtsrat ans Management gestellt?
Brettener Nachrichten vom 24.11.2014
Leserbrief (Meinung der Leser)
„Unzumutbare Zustände“
Fünf Benutzerinnen der Brettener Sauna haben sich ihren großen Frust von der Seele geschrieben. Richtig so!
Völlig unentschuldbare technische und menschliche Zustände, welche durch Nichts zu rechtfertigen sind.
Da existiert ein Stadtwerke-Chef, ein Stadtwerke-Aufsichtsrat, ein Stadtwerke-Aufsichtsrats-Vorsitzender. Und alle erhalten Geld für ihre Tätigkeiten. Oder doch besser beschrieben für ihre Untätigkeiten?
…“Wenn man nicht fähig ist, die Fehler zu beheben, sollte man einfach schließen“…
Besser kann man ein völlig desolates Stadtwerke-Management inklusive seines politisch besetzten städtischen Aufsichtsgremiums nicht charakerisieren. – Ein Skandal!