Die Stadtverwaltung Bretten gibt auf ihrer Seite die vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl 2014 bekannt:
danach erreichten
- CDU 41%
- SPD 15,58%
- FW 17,94
- Grüne 10,67
- FDP 3,78%
- die Linke 3,07%
- die Aktiven 7,11%
Stand: 26.5.2014 um 10:58:02 Uhr
Die Stadtverwaltung Bretten gibt auf ihrer Seite die vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl 2014 bekannt:
danach erreichten
Stand: 26.5.2014 um 10:58:02 Uhr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Badische Neueste Nachrichten vom 14.07.2014
AUS DER REGION
Leserbrief: „Entscheidung mit langjähriger Wirkung“
Zur geplanten Asylbewerberunterkunft in Waghäusel
Es genügt vollends, den Inhalt auf den letzten Satz zu beschränken:
„Sollte die Meinung der Bürger da nicht auch etwas zählen?“
Die Wahlbeteiligung bei der Kreistagswahl 2014 betrug 47,41 Prozent. Eine grandiose Beteiligung! Und diese Damen und Herren wählen alle acht Jahre den Landrat. Leider nicht die BürgerIinnen!
Im Sommer 2015 wird wiederum ein Landrat gewählt!
Die Meinung der Bürger ist doch absolut nicht gefragt. Im Landratsamt und im Kreistag wird meines Erachtens durchregiert. Anders kann ich mir das Verhalten von Herrn Schnaudigel nicht erklären!