Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
BNN 19. November 2012
AUS DER REGION
…“Aus der Strategiesitzung mit Chefärzten, Kliniken-Geschäftsführung, Kreisräten, Oberbürgermeistern der betroffenen Städte und Personalvertretung geht eine Beschlussempfehlung an den Aufsichtsrat der Kliniken des Landkreises, der heute tagt.“…
Wenn Vertreter/-innen – zwei Pflegedienstleitungen – der größten Beschäftigtengruppe in den beiden Kreiskrankenhäusern nicht an der Strategiesitzung teilgenommen haben, dann ist eine annehmbare Beschlussempfehlung von vornherein als sehr bedenklich einzustufen.
Wenn sich zu viele Fachleute gleichzeitig um eine Sache gekümmert haben, dann kommt nichts Zielführendes dabei heraus.
Das Ergebnis eines Strategiegespräches als Vorbereitung für eine demokratische Entscheidungsstruktur = einen Kreistagsbeschluss ist allein schon deshalb untauglich, weil bekanntlich in einer Strategie viele Köche leider den Brei verderben. 🙁