Ärger um Biomasse-Zwischenlager

KNITTLINGEN/BRETTEN. Der Anlieferverkehr zum neuen Biomasse-Zwischenlager im Steinbruch Sämann auf Gemarkung Bretten sorgt in Knittlingen für Ärger. Die tonnenschweren Gespanne seien in der vergangenen Woche „im Drei-Minuten-Takt durch den Ort“ gerollt, beschreibt CDU-Stadtrat Klaus Meiser.
von Nadine Schmid

Bürgermeister Heinz-Peter Hopp beklagt indes, dass die Stadt Knittlingen als Angrenzer nicht am Baugenehmigungsverfahren beteiligt worden sei. „Bis heute haben wir keine Kenntnis davon, dass eine Baugenehmigung am Laufen ist“, sagte Hopp. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bretten, Stefan Kleck, bestätigt: „Das ist schief gegangen.“ Es habe einen „Kommunikationsfehler“ zwischen Stadtverwaltung und Stadtwerken Bretten gegeben. Mittlerweile seien aber Unterlagen an die Stadtverwaltung Knittlingen nachgereicht worden.

„Wir werden keine Ruhe geben und das jetzt einfach so abnicken“, sagte Hopp gegenüber der PZ. Mit der Stadt Bretten müsse nun „Tacheles“ geredet werden: „Ich möchte nicht, dass die überbreiten und schweren Fahrzeuge durch unsere Stadt fahren.“ Bretten solle sich um eine eigene Zufahrt kümmern. Knittlingen ist nicht nur Angrenzer, auch die Zufahrt zum Zwischenlager verläuft über Knittlinger Markung.

Bild vom Bau gemacht
Während des Baus hatte sich Hopp ein Bild vom entstehenden Zwischenlager im Steinbruch gemacht. Dieses ist in den vergangenen Wochen im Auftrag der Stadtwerke Bretten und Mühlacker auf rund 5000 Quadratmetern errichtet worden. Im Außenlager werden nachwachsende Rohstoffe gelagert. Die Biomasse wird von Lastzügen zur Biomethananlage ins Mühlacker Industriegebiet Waldäcker gebracht.

Im Vorfeld des Baus gab es ein Informationsgespräch zwischen dem Brettener Stadtwerke-Chef und Bürgermeister Hopp. In Sachen Verkehrsbelastung spricht Kleck in der Erntezeit von „10 bis 14 Tagen im Jahr“, wenn zum Beispiel Mais angeliefert wird. Im Schnitt drei bis vier Lkws transportierten täglich Biomasse aus dem Zwischenlager zur Anlage. Laut Kleck sind die Fahrer „verpflichtet“ vom Steinbruch direkt auf die B 35 zu fahren, um nach Mühlacker zu gelangen.

Die Themen dieses Tages in einem anderen Jahr :

Dieser Beitrag wurde unter Sonstiges abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Ärger um Biomasse-Zwischenlager

  1. k-St. sagt:

    Nicht „Kommunikationsfehler“, sondern Kooperationsfehler, Herr Kleck! 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert