Brettens Haushalt 2008

Genau 61 256 000 Euro umfasst der Brettener Haushaltsplan 2008, den der Gemeinderat am Dienstagabend mit sämtlichen Stimmen beschlossen hat. Gegenüber dem Vorjahr ist das Gesamtvolumen um gut eine Million Euro gewachsen.
Der Vermögenshaushalt, mit dem die Investitionen finanziert werden, ist gleichwohl um fast 1,2 Millionen auf 7,78 Millionen Euro geschrumpft – aufwendige Neubaumaßnahmen stehen 2008 nicht auf dem Programm. Der Schwerpunkt des Haushalts liegt bei Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten, die aus dem um gut 2,2 Millionen auf 53,48 Millionen Euro angewachsenen Verwaltungshaushalt bezahlt werden.
Für ihre Mitarbeiter will die Stadt Bretten im laufenden Jahr 10,9 Millionen Euro ausgeben, das ist eine halbe Million mehr als im vergangenen Jahr abgerechnet wurde. Tariferhöhungen von 2,9 Prozent sind eingerechnet. Sollten sie höher ausfallen, gibt es weniger Neueinstellungen.
Statt einer Kreditaufnahme steht 2008 ein Schuldenabbau von fast 2,2 Millionen Euro im Plan. Und auch der Griff in den Sparstrumpf unterbleibt: Gut drei Millionen Euro umfasst die allgemeine Rücklage, und das soll unverändert so bleiben. Unverändert bleiben auch die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer. ba

Die Themen dieses Tages in einem anderen Jahr :

Dieser Beitrag wurde unter Sonstiges abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert