Britischer Staatsrat für den Titel „Universität
BRETTEN. Wie das „Privy Council Office“, das Büro des Staatsrates des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland mitteilt, ist die Brettener Einrichtung berechtigt, den Namen „University of Southern Queensland (Australia) – European Study Center“ zu tragen. Für universitäre Einrichtungen aus dem britischen Commonwealth gilt, daß die Bezeichnung „Universität“ erst nach einer förmlichen Bewilligung des Staatsrates im Whithall zulässig ist. Die wurde nun auch für das „European Study Center“ in Bretten bewilligt.
Damit verbunden ist das Recht, den universitären Betrieb auch im Vollzeit-Studium aufzunehmen. Gemäß EU-Abkommen sind Abschlüsse an solchen Einrichtungen europaweit, anerkannt und erfordern keine weiteren Genehmigungen. Oberbürgermeister Paul Metzger nahm mit Genugtuung von dieser beantragten und erwarteten Entscheidung Kenntnis: „Damit ist die Rechtsauslegung des Wissenschaftsministeriums Baden- Württemberg abschließend bestätigt. Studienabschlüsse am Brettener Studien- und Forschungszentrum als Teil der staatlichen australischen Universität von Süd-Queensland sind nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland uneingeschränkt anerkannt.“
Unvermeidlich aber vorgeschrieben