wollte der Gemeinderat haben, als er Globus auf der Diedelsheimer Höhe einen Riegel vorschob und in der Folge „Kaufland“ die Ansiedlung ermöglichte. Dieser Großmarkt stammt wie der Handelshof aus dem Hause Lidl und Schwarz. Aus dem gleichen Unternehmen kommt der Discounter, der Interesse am früheren Aldi-Gelände an der Melanchthonstraße bekundet, das am 18. Januar (wenn sich nicht noch etwas ändert) unter den Hammer kommen soll. Hat dann Lid und Schwarz endlich seine Monopolstellung in Bretten?
Die Stadt wird am 18. Januar nicht als Bieter auftreten, sagt der Oberbürgermeister. Er hat aber durchaus Interesse, weil dieses Gelände zum Teil neu geordnet werden muß. Dort benötigt ein benachbartes Möbelhaus Parkplätze und auf dem versteigerten Areal sollen Erschließung und Parken neu geordnet werden. „Wir haben mit dem Discounter darüber schon gesprochen“, ist von Paul Metzger zu erfahren. Dieser Discounter wollte ursprünglich neben Aldi. Diese Fläche will die Stadt aber der ZG zur Verfügung stellen. Kommt der Discounter jetzt bei der Versteigerung zum Zuge, „dann hoffe ich, daß wir dort auch unsere städteplanerischen Absichten durchsetzen können“, spekuliert der OB.
ws, dia
„Ein Monopol auf keinen Fall”
Dieser Beitrag wurde unter Sonstiges abgelegt und mit Diedelsheimer-Höhe, Gemeinderat, Globus verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.