Schlagwort-Archive: Kohlekraftwerk
Stadtwerke Bretten planen „flächendeckendes Glasfasernetz“
Wie aus einer Pressemeldung des Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hervorgeht, wurde mit den Stadtwerken Bretten, der 100. Netzbetreiber als neues Mitglied begrüßt. Laut BREKO betreiben die Stadtwerke Bretten „gemeinsam mit anderen Stadtwerken Glasfasernetze und wollen darüber hinaus ein flächendeckendes Glasfasernetz in … Weiterlesen
Strompreiserhöhung der Stadtwerke zum 01.01.2014
von Franz Cizerle Fakten: Der Tarif „Privat Family „ wird um 10.9 % erhöht. Der Tarif „Privat Duo“ wird um 10,5% erhöht. Der Tarif „Privat Single“ wird um 9,7% erhöht. Die Zahlen der Stadtwerke Bretten GmbH aus dem Jahre 2012, … Weiterlesen
Südweststrom beerdigt Windpark-Projekt
Der Stadtwerkeverbund Südweststrom steigt aus einem Windparkprojekt in der Nordsee aus. Das haben die Gesellschafter in Tübingen heute beschlossen. Dem Verbund aus 60 Stadtwerken gehören auch die Stadtwerke Bretten und eine Bürgergenossenschaft aus Mühlacker an. Südweststrom wollte ursprünglich den Windpark … Weiterlesen
Aus für Kohlekraftwerk Brunsbüttel
Aus einer Pressemiteilung der SüdWestStrom Kraftwerk GmbH & Co KG Tübingen: SüdWestStrom baut kein Kohlekraftwerk in Brunsbüttel Tübingen, 19. Juli 2012. Auf der Gesellschafterversammlung der SüdWestStrom Kraftwerk GmbH & Co. KG (SüdWestStrom) entschieden die beteiligen Stadtwerke heute in Tübingen, den … Weiterlesen
Studie: Atomkraft macht Strom nicht billiger
Laufzeitverlängerung entlastet Verbraucher nicht / Ineffiziente Kohlekraftwerke bleiben länger am Netz „Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke entlasten nicht die Bürger, sondern füllen die Kassen der Atomkonzerne“, erklärt Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender der LichtBlick AG. „Der Versuch, die Wähler mit dem Märchen … Weiterlesen
Ausstieg bei Kohlekraftwerk
Wie die SWR-Nachrichten von heute melden, beabsichtigen zwei Energieversorger aus der Schweiz aus dem umstrittenen Kohlekraftwerk in Brunsbüttel auszusteigen. Die Tübinger Südweststrom plant in Brunsbüttel zwei Kraftwerksblöcke mit je 900 Megawatt Leistung. An dem Projekt sind mehr als 90 Stadtwerke … Weiterlesen
„Windige“ Zeiten bei den Stadtwerken Bretten
Laut einem Artikel der Stuttgarter Zeitung Wind im Norden, Strom im Süden„, werden sich auch die Stadtwerke Bretten an dem „Bard Offshore 1“ Projekt beteiligen, das nach Angaben des Betreibers Bard Engineering GmbH aus Emden, der erste kommerzielle Offshore-Windpark in … Weiterlesen